Lektion 2 – Der Tiip Trong

Beginnen werden wir nun mit dem Tiip Trong (Frontkick).

Warum dieser?

Er ist die längste Waffe an unserem Körper. Vergleichbar mit einem Speer oder einer Lanze. Wie schon in vorangegangenen Post zu lesen war. Auch kann dieser Tritt nicht nur zur Attacke sondern auch zur Verteidigung, Provokation, zum vorbereiten und zum Stören eingesetzt werden. Treffen kann man die Beine, den Körper auch den Kopf.

Hier gibt es zwei Variationen. Die erste ist das der Tiip Trong in einer geraden Linie nach vorne gestoßen wird. Hier wird die Hüfte nicht eingesetzt. Der zweite ist das er eine diagonale Linie beschreibt hierbei kommt die Hüfte zum Einsatz.

Die Basis Techniken

Kratoo Khua Ta ist der Tiip Trong ohne Hüfteinsatz.

Yotha Sinthop hier kommt die Hüfte zum Einsatz.

Der Tiip Trong kann in vier verschiedenen Versionen getreten werden.

  • Yan    = ganzer Fuß
  • Tang = Fußballen
  • Jig      = mit den Zehen
  • Ting  = mit der Ferse

 In den Mae Mai und den Look Mai sind die Taktischen Varianten dazu enthalten wie man diese beiden zum Einsatz kommen können. Mon Yan Lak, Viroon Hok Glab und Yeap Chai Pok um drei dieser zu nennen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s