Silapa Muay Thai

Was steckt hier dahinter? Silapa Muay Thai heißt authentisches Muay Thai und wie andere Kampfkünste hat auch das Muay Thai eine Untergliederung. Hier stellen wir euch diese Untergliederung einmal vor.

Chern Rap sind Offensive Techniken

Chern Rug sind defensive Techniken

Dazu kommt dann noch eine genauere Untergliederung der Techniken

  • Chern Muay bedeutet den Gebrauch von Fäusten, Ellbogen,Knieen und Tritten als Angriffsverteidigung.
    Chern muay ist unterteilt in 4 Chern, Chern Mad (Faust)
    Chern Sok (Ellenbogen), Chern Kao (Knie)
    Chern Tao (Tritte)
  • Kon Muay  Kae / Kon Muay JuJom damit sind Techniken zur Verteidigung und für den Angriff gemeint. Auch hier gibt es eine Untergliederung in Faust, Ellbogen, Knie und Tritte. Als Beispiel  wird eine Technik zur Verteidigung eingesetzt wird sie Kon Muay Kae Mad (Faust) genannt. Als Angriff heist es dann Kon Muay JuJom. Dies ist die zweite Stufe des Lernens im Muay Thai
  • Mae Mai Muay Thai hiermit sind die so genannten Meister Techniken des „Muay Thai” gemeint. Wenn man es im wörtlichen Sinne übersetzten würde, käme man auf Basis der Muay Thai Techniken in ihren grundlegenden Bewegungsformen. Jedem „Thai Boxer“ wird vorausgesetzt, diese „Mae Mai Muay Thai“ Techniken exakt und in voller Ausführung zu erlernen, bevor weiterführende oder weiter ins Detail gehende Techniken des traditionellen antiken Muay Thai – sprich Muay Boran – erlernt werden dürfen.
  • Look Mai Muay Thai Wenn man es im wörtlichen Sinne übersetzten würde, käme man auf Ergänzungstechniken der „Muay Thai Techniken“ in ihren grundlegenden Bewegungsformen. Jedem „Thai Boxer“ wird vorausgesetzt, diese „Look Mai Muay Thai“ Techniken exakt und in voller Ausführung zu zu beherrschen, bevor er diese weiterführende oder weiter ins Detail gehende Techniken des traditionellen antiken Muay Thai – sprich Muay Boran – erlernt.

Auch werden hier immer wider Seminare im Muay Boran vorgestellt um diese tolle und auch faszienirende Kampfkunst kennen zu Lernen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s