Für Einsteiger ist es immer eine Qual, da sie beim Stretching einfach noch nicht entspannen und auch erst ihren Körper neu kennen lernen, v.a. Muskeln, die man seither nicht kannte. Der Fortgeschrittene nutzt die Übungen zur Regeneration und Entspannung etc.
Stretching ist als eigenständige Körperschulung zu sehen. Dabei kann Beweglichkeit, Entspannung, Atmung und Körpergefühl geschult werden.
Die geeignete Kleidung für Stretching ist bequem und warm. Die Umgebung sollte ein geeigneter Raum sein, mit genügend Platz und eventuell einer Matte als Unterlage. Es wird kein Gymnastikraum oder Halle dafür benötigt. Stretching kann überall betrieben werden, im Freien genauso wie auch im Wohnzimmer.
Um Fortschritte zu erzielen, sollte man 2mal pro Woche Stretching betreiben. Jede dieser Übungen sollte 10- 30sec eingenommen werden. Eine gute Trainingseinheit im Stretching beträgt etwa 30 bis 45min. Hört sich nach viel an, doch sollte man anders denken!
Opfern sie nicht Zeit, sondern gönnen Sie sich und Ihrem Körper min. eine halbe Stunde Stretching.
Die Übungen:
- Einfacher Beinstrecksitz (links/ rechts)
- Beinstrecksitz
- Oberschenkel Innenseite sitzend
- Grätsche liegend an der Wand
- Dehnung der Oberschenkel Rückseite im Liegen (links/ rechts)
- Dehnung des Gesäßes im Liegen (links/ rechts)
- Dehnung des Rumpfes (Bauch)
- Dehnung des Arm- und Schulterbereich
- Dehnung der seitlichen Rumpfmuskulatur (links/ rechts)
- Dehnung des Rückens im Vierfüßler Stand
- Dehnung der Unterarme im Vierfüßler Stand
- Dehnung der Oberschenkel Vorderseite im Kniestand
- Dehnung der Oberschenkel Rückseite durch strecken des Beines
- Dehnung der Oberschenkel Rückseite durch aufstellen des Beins an der Wand
- Dehnung der Oberschenkel Vorderseite an einer Erhöhung
- Streckung des Oberkörpers
- Vorbeugen des Oberkörpers
- Dehnung der Brust durch rückführen der Arme
- Dehnung der Schultermuskulatur (links/ rechts)
- Dehnung der Oberarm Rückseite (links/ rechts)
- Dehnung des Nackens durch seitliches neigen des Kopfes (links/ rechts)
Das Programm in Bildern:
- Dehnung der Rückwärtigen Beinmuskulatur
- Rückwärtige Beinmuskulatur
- Dehnung der Inneren Oberschenkelmuskulatur
- Dehnung der Inneren Oberschenkel
- Dehnung der Oberschenkel Rückseite
- Rückwärtige Beinmuskulatur
- Dehnung des Gesäßes
- Dehnung der Bauchmuskulatur
- Dehnung von Arm und Schulterbereich
- Seitliche Rumpfmuskulatur
- Dehnung des Rückens
- Dehnung der Unterarme
- Dehnung der Oberschenkel vordeseite
- Dehnung der Oberschenkelrückseite
- Hamstrings
- Forderer Oberschenkelmuskel
- Dehnung des Körpers
- Latissimus
- Dehnung der Brust
- Deltas
- Dehnung des Trizeps
- Trapezuskel/ Nacken
Du hast Lust bekommen dich mit Stretching zu beschäftigen, dann probiere es aus. Der Erfolg ist garantiert :).