Nuad Thai


 
Die traditionelle, 2500 Jahre alte Heilmethode ( auch „Nuad“) wird auf einen Zeitgenossen Buddha zurückgeführt und kam von Nordindien über Umwege nach Thailand. 
Vielleicht erklärt das den ungew

MahaChulalongkorn Building

Image via Wikipedia

öhnlichen Mix aus Yoga Übungen, Akupunktur- und Reflex Zonenmassage. Wie alle Asiaten gehen auch die Thais davon aus, dass im Körper Lebensenergie zirkuliert die über Energiebahnen mit Organen verbunden ist. Staut sich zurück, wird man krank. 

Um sie in Fluss zu bringen, werden bestimmte Energiepunkte von den Füßen an aufwärts unter vollem Körpereinsatz, stimuliert. Die Masseure setzen dazu Hände und Füße, Ellbogen und Knie ein und machen ordentlich Druck auf die so genannten Sen – Punkte. Dabei werden im Liegen und Sitzen Arme und Beine gestreckt, wie beim Yoga. Nur das man selbst passiv bleibt. Hinterher fühlt man sich wunderbar locker und gestärkt.

Um sie in Fluss zu bringen, werden bestimmte Energiepunkte von den Füßen an aufwärts unter vollem Körpereinsatz, stimuliert. Die Masseure setzen dazu Hände und Füße, Ellbogen und Knie ein und machen ordentlich Druck auf die so genannten Sén – Punkte. Dabei werden im Liegen und Sitzen Arme und Beine gestreckt, wie beim Yoga. Nur das man selbst

passiv bleibt. Hinterher fühlt man sich wunderbar locker und gestärkt.

 

Durch die Ganzkörpermassage werden sie Zellen und Organe genährt und die Schlacken aus dem Gewebe gelöst. Regelmäßige Ölmassagen stabilisieren den Kreislauf und das Nervensystem, halten den Körper jung, vital, schön und gesund. Sie unterstützen die Abwehrkräfte der Haut, verbessern die Konzentration, fördern Körperbewusstsein und Selbstvertrauen sowie das allgemeine Wohlbefinden. 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s