Schlagwort-Archive: Boran

TCC Muaythai day 2022


– volles Muaythai Programm für alle! Infos und Anmeldungen bitte direkt bei Klaus Roden.

Anmeldung und Kosten:

Mail: PhoenixGymSteinheim@gmx.de ,

Via WhatsApp 017692209730

Kosten 40€

Der Seminartag ist sowohl für Anfänger und Freizeitsportler als auch für Fortgeschrittene, Kämpfer und Trainer aus dem Muay Thai gut geeignet! Gäste sind auch herzlich willkommen!

Samstag, den 10. Dezember 2022
Beginn 11.00, Ende 16.00 Uhr

Session 1: 11-13.00 Uhr
Session 2: 14-16.00 Uhr

  • Einheit 1: 1Std
    Footwork, Basics, Techniques
  • Einheit 2: 1Std
    Padwork, Combinations

Einheit 3: 1Std

  • Knie, Ellenbogen

Einheit 4: 1Std

  • Clinch, Würfe, Sweeps

Bitte rechtzeitig anmelden!

Anmeldung und Kosten:

PhoenixGymSteinheim@gmx.de ,

Via WhatsApp 017692209730

Kosten 40€

Seminarinhalte:

Welche wichtige „Basics“ sind bedeutend für gutes und vor allem effektives Muaythai? Der Stand, die richtige Schrittarbeit, das Distanzgefühl und eine korrekte Ausführung der vielen kleinen technischen Details machen bei Muaythai in der Summe einen sehr großen Unterschied aus. (Selektive Techniken können ebenfalls im K1 sehr hilfreich sein!)

Ob in der Defensive oder Offensive, erst die Beherrschung und Umsetzung dieser wichtigen „Basics“ bildet ein solides Fundament!

strictlymuaythai #onemuaythaifamily

full Muaythai program for everyone! Please contact Klaus Roden directly for information and registration.

The seminar day is well suited for beginners and recreational athletes as well as for advanced learners, fighters and trainers from Muay Thai! Guests are also welcome!

Saturday 10 December 2022
Start 11.00 a.m., end 4.00 p.m

Session 1: 11am-1pm
Session 2: 2-4 p.m

Unit 1: 1 hour
Footwork, basics, techniques

Unit 2: 1 hour
Padwork, Combinations

Unit 3: 1 hour

knees, elbows

Unit 4: 1 hour

Clinches, throws, sweeps

Please register in time!

Registration and costs:

PhoenixGymSteinheim@gmx.de ,

Via WhatsApp 017692209730

Cost 40€

Seminar content:

Which important "basics" are important for good and above all effective Muaythai? The stance, the right step work, the sense of distance and correct execution of the many small technical details make a very big difference in Muaythai. (Selective techniques can also be very helpful in K1!)

Whether on defense or offense, only mastering and implementing these important "basics" forms a solid foundation!

strictlymuaythai #onemuaythaifamily





Update 13.11.22

Die Liste füllt sich. Sichert euch noch einen Platz….

By the see


Das Phönix Gym an der Nordsee.

Muay Thai / Muay Chaiya / Tactical Thai Sword

TCC MuayTitans Day


The Champions Club und das Phönix Gym präsentieren den ersten TCC MuayTitans Day 2019. Dieser ist auf maximum 20x Teilnehmer limitiert! First come, first registered!

TCC Muaytitans:

Nine minutes of hell!

Boxring, Muay Thai, 1 Runde 9 Minuten – no Break, MMA Globes

Are you tough enough?

Tagesseminarkosten:

50,00 Euro pro Person.
Optional: 20,00 Euro zusätzlich wer die Trainingshandschuh nach dem Training für sich behalten möchte!

Adresse:

Phönix Gym Steinheim

Wahlwiesenstraße

71711 Steinheim a.d.M.

Wann:

Samstag, den 12. Oktober 2019

Coaches:

Bernard Caplin & Klaus Roden

Bitte beachten:

MuayTitans Handschuhe werden kostenlos für das Training am 12. Oktober gestellt!

Ablauf:

10:30 – 12:30 Muay Thai Lehrgang
für Wettkämpfer + Fortgeschrittene!

– Mittagspause –

14:00 – 16:00 MuayTitans Lehrgang
für Wettkämpfer + Fortgeschrittene!

16:00 – 17:00 MuayTitans Sparring (9 Minuten Runden)

Im Anschluss finden wir uns alle ab 19.00 Uhr zum Abendessen und Urkundenverleihung zusammen. (Hier zahlt jeder selbst vor Ort.)

Eine verbindliche Voranmeldung und Bezahlung ist zwingend erforderlich! Da wir nur 20x Teilnehmer zum TCC MuayTitans Tag zulassen, ist eine Anmeldung erst ab dem Geldeingang verbindlich:

http://www.paypal.me/bernardcaplin

„Are you tough enough?“

http://www.muaytitans.com

Vorsätze, Leitsätze


Für alle die uns kennen, lieben, kennenlernen möchten ein Teil unserer Familie sind und Teil unserer Familie werden möchten 😉🙏

Zwischen den Jahren findet das Training nur nach Absprache statt.

Ab dem 7 Januar ist wieder normal Training zu den gewohnten Trainingszeiten.

Der KTB-Murr e.V. wünscht….


allen Müttern,

image

alles liebe zum Muttertag.

Was wäre die Welt ohne euch!

Bis bald im Training.

Muay Thai Masterclass mit Kru Kin


Am 12.06.17 hat die diesjährige TCC Thai Academy Tour mit Kru Kin und Bernard Chaplin auch für die Mitglieder vom Phönix Gym Steinheim und Arthurs Gym Beilstein einen Workshop angeboten. Insgesamt hatten wir 24 Teilnehmer und stellten damit die bisher größte Gruppe. Es war wieder eine bunte Truppe am Start. Von jung bis alt, Anfänger bis Wettkämpfer war alles vertreten. Wir durften auch einen Journalisten der Marbacher Zeitung willkommen heißen und freuen uns schon auf den Artikel.

Kru Kin begann den Abend mit einem Wai Kru (einer Respektsbezeugung gegenüber allen Lehrern), um dem Gym seinen Respekt zu zeigen und dem bevorstehenden Training Glück zu wünschen. Es war für alle Beteiligten eine unglaubliche Erfahrung einen Wai Kru live und aus nächster Nähe erleben zu dürfen und auch ein toller Einstieg.

Das Training begann natürlich klassisch mit einer allgemeinen Erwärmung. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl kam es dann beim Laufen in der Halle auch mal zum Stau. Das spezifische Erwärmen von Armen, Beinen und Hüfte machte Kru Kin mit Hilfe der Chern Formen, wie gut, dass wir diese regelmäßig, auch mit Namen laufen. So waren Chern Mahd, Chern Sok und Chern Tae (nähere Infos hierzu kann man auf unserer Homepage http://www.Phoenix-Gym.com finden) für uns eine gewohnte Anwendung. Aber auch hier nochmal toll, die Begriffe und Übungen von einem erfahrenen thailändischen Kämpfer und Meister, wie Kin, gezeigt zu bekommen. Bernard musste dann auch mal einen Kick von einer Teilnehmerin einstecken, weil die große Gruppe sich natürlich stark nach vorne verlagert hatte, um ja nichts zu verpassen. Natürlich hatten wir so auch neben der spezifischen Erwärmung auch gleich den Gebrauch von Faust, Ellbogen und Bein eingeübt und konnten damit direkt mit der Partnerarbeit weitermachen.

Kru Kin und Bernard sind ein eingespieltes und tolles Team. Gemeinsam haben sie uns verschiedene Techniken zum Angriff und zur Verteidigung gezeigt. Die Übungen bestanden aus Kombinationen aus Ellbogen (Sok), Faust (Mahd), Knie (Kao) und Halbkreis- (Tae) und Frontkick (Teep), die wir dann mit dem Partner üben durften. Trotz der großen Hitze waren alle mit viel Ehrgeiz, Spaß und Freude dabei und Kru Kin hat uns mit seiner lockeren Art, einigen Witzen und thailändischen Liedern auch wirklich immer wieder motiviert unser Bestes zu geben.


Im Anschluss gab es die übliche Fotosession und einige lockere Gespräche. Auch hier durfte der Spaß nicht fehlen, so dass unser Schwert für Kampfszenen herhalten musste. Eine wirklich tolle Gruppe. Vielen Dank an Kru Kin und Bernard und natürlich auch an alle Teilnehmer, an Arthurs Gym, wo das Seminar aus Platzgründen stattfand und auch an alle weiteren Beteiligten.


Gerne wieder.

Da sieht man auch wieder, dass sich die Zusammenarbeit lohnt und wir eine Familie sind, egal ob Muay Thai oder Kickboxen.

​​​

Das Phönix Gym wünscht….


allen Müttern,

2016-05-08-16-23-05-24488756.jpeg

 

alles liebe zum Muttertag.

Bis bald im Training

 

Impressionen…


Willkommen in unserem Gym. Wir trainieren in einer Fabrikhalle in Steinheim :). Hier wird der Sport ohne Schnick Schnack mit dem Herzen und Leidenschaft betrieben. 

Für die Neugierigen unter euch haben wir hier ein paar kleine Eindrücke von unserem Gym und dem Training ;). Was uns auszeichnet ist die familiäre Atmosphäre, die bunte Mischung aus Jung und Alt, Mann und Frau, Anfänger und Fortgeschrittene, Freizeitsportler und Kämpfer.

Im Vordergrund steht bei uns die Kampfkunst des Muay Thai und das Muay Thai Boran (Muay Boran) und was damit verbunden ist. Dazu gehört für uns auch, sich mit der thailändischen Kultur und den Traditionen des Muay Thai, sowie der Sprache auseinanderzusetzen. Besonders wichtig ist dabei immer der Spaß an der Sache. Wettkämpfe stehen auch im Fokus, sind aber rein freiwillig und kein Muss.  

Wer sich nun wundert, ja das ist ein Baby. Wir können zwar leider kein spezielles Kindertraining anbieten, aber ihr dürft eure Kinder natürlich mit ins Training nehmen. Ob nun mit Mama oder Papa, es ist für alle Platz. Auch werden die Kleinen ins Training mit eingebunden 😉 (Stichwort festere Bindung) und bekommen natürlich ihre Zeit wenn sie nach Mama oder Papa verlangen. Kinder sind in der Gruppe immer willkommen und in einem Gym gibt es auch für die etwas älteren immer Möglichkeiten sich auszuprobieren oder vielleicht mal dem Trainer zu assistieren. So hat zum Beispiel der siebenjährige Sohn eines Mitglieds immer sehr viel Freude mit der Trillerpfeife Kommandos zu geben und die Sportler müssen folgen.

Wenn Fragen aufkommen steht der Trainer mit Rat und Tat zur Seite. Auch nach jeder Einheit steht ein kurzes Feedback an, denn nicht Alles kann bei den Übungen erklärt werden und nur durch Kritik und Fragen kann man sich auch verbessern.

An dieser Stelle könnt ihr etwas über ein typisches Training lesen, um euch zu informieren, wie bei uns ein Training in etwa abläuft.

  • Das Aufwärmen – hier geht  entweder ca. 30 Minuten gemeinsam laufen oder 15 Minuten seilspringen
  • Schattenboxen 3-6 Runden
  • Je nach Wochentag steht
    • Sparren
    • Pratzen
    • Gerätearbeit
    • Clinchen (Chop Ko) an
  • Kraftausdauer Training
  • Abwärmen

Weil die Kampfkunst Muay Thai/ Muay Thai Boran (MuayBoran) vieles abdeckt sind wir Neuem gegenüber immer aufgeschlossen, sei es nun Sparringstreff, Workshops, Seminare etc. Das über den Tellerrand schauen ist uns genauso wichtig wie unsere eigene Kampfkunst und die gemeinsamen Aktivitäten. Hierfür treffen wir uns auch regelmäßig am Wochenende und fahren gemeinsam zu anderen Gyms. Als Abschluss steht an solche Ausflüge in der Regel ein gemeinsames Essen. Auch sonst gehen wir regelmäßig gemeinsamen Aktivitäten außerhalb des Sports nach.

Du hast Lust bekommen uns kennen zu Lernen da schau doch einfach bei uns vorbei oder nimm Kontakt mit uns auf.

 

Boom


Nach Fabio Pinca hier der nächste Workshop im deutschsprachigen Raum, bei unseren Schweizer Freunden.

Phoenixgym Basel

SITTHICHAI aus Bangkok Thailand ist moment der beste Thaiboxer und Kickboxer in der kat.70kg!! Ausserdem GLORY Weltmeister!!! Dies ist die einmalige Chance mit ihm zu trainieren und sich tipps und Tricks zu holen.

Ein muss für jeden Kickboxer und Thaiboxer.

Muay Thai vs Muay Boran


Ein schöner Beitrag zum Verständnis unseres Kampfsports! Es lohnt sich ich zu lesen…

Wenn man an Kampfsport und Thailand denkt, dann kommt einem direkt das Muay Thai in den Sinn. Da es sich um eine wettkampfbasierte Sportart handelt, gibt es hier, wie in jeder anderen Sportart auch, feste Regeln an die man sich zu halten hat.

Muay Thai wird sehr oft als traditioneller Kampfstil eingeordnet, was auf einer Seite auch richtig ist. Allerdings gibt es das Thaiboxen, so wie wir es heutzutage kennen, erst seit den 1920 er Jahren. Damals wurden nach und nach Regeln eingeführt, um die Wettkämpfe zu vereinheitlichen und einen Sport zu entwickeln. Handschuhe, Ringe, feste Rundenzeiten, das gab es zuvor in Thailand nicht.

Das Sport Muay Thai entwickelte sich aus dem traditionellen Muay Boran, welches seit Jahrhunderten von den siamesischen Kriegern als waffenlose Verteidigungstechnik angewendet wurde.

Im späten 18. Jahrhundert wurde der siamesische Krieger Nai Khanomtom vom burmesischen König gefangen gehalten. Auf einer Veranstaltung musste Nai Khanomtom gegen die Burmesen im Kampf antreten und er konnte im Alleingang alle seine Gegner besiegen. Daraufhin wurde ihm vom burmesischen König die Freiheit geschenkt da er unter Beweis stellte, dass Muay Boran ein extrem effektiver Kampfstil ist.

Nai Khanomtom

Muay Boran (altertümliches Boxen) ist allerdings nur ein Überbegriff für verschiedenste Stilrichtungen aus den unterschiedlichen Teilen des Königreiches Siam. So gibt es z.B. das #Muay Chaiya aus dem Süden, Muay Lopburi aus dem Zentrum des Landes, Muay Korat aus dem Osten und Muay Thasao aus dem Norden.

Viele Techniken aus dem Muay Boran finden immer noch Anwendung im Sport Muay Thai, aber natürlich gibt es auch vieles, was nicht erlaubt ist, da es zu schweren Verletzungen führt und es das Regelwerk deshalb nicht erlaubt.

Es gibt ein paar grundsätzliche Unterschiede zwischen Muay Thai und Muay Boran die aber recht schnell nachvollziehbar werden, wenn man beides praktiziert.

Muay Thai vs. Muay Boran 1

Im Muay Thai hört man immer wieder, dass acht Waffen eingesetzt werden. Damit meint man im Klaren zwei Fäuste, zwei Ellenbogen, zwei Knie und zwei Beine. Muay Boran besteht allerdings insgesamt aus neun Waffen. Hier wird zusätzlich der Kopf als Waffe gezählt, da u.a. Kopfstöße genutzt werden. Oft ist aber auch die Rede von „einer Waffe“, damit ist gemeint, dass der ganze Körper eingesetzt werden kann.

Muay Boran 9 Waffen

Muay Thai vs. Muay Boran 2

Der Stand des Muay Boran ist im Vergleich zum Muay Thai oft niedriger und weiter (kommt auf die genaue Stilrichtung an). Dies beeinflusst zum einen die Stabilität und zum anderen die Verteidigung bei Angriffen. Dies ist allerdings von der Situation abhängig und gilt nicht im Allgemeinen.

Muay Thai vs. Muay Boran 3

Im Muay Boran werden viele Angriffe auf die Gelenke ausgeführt, gerade im Muay Chaiya. Diese Angriffe sind im Muay Thai teilweise verboten oder bringen keine Punkte. Sie können allerdings verehrende Auswirkungen auf die Mobilität des Gegners haben und finden deshalb eher Anwendung in der Selbstverteidigung.

Block & Strike

Muay Thai vs. Muay Boran 4

Muay Thai ist Striking pur. Schläge, Tritte, Kniestöße und Ellenbogen in allen möglichen Variationen sind erlaubt. Auf dem Boden ist allerdings Schluss. Das Regelwerk sieht vor, dass Wettkämpfe nur im Stehen ausgetragen werden.

Im Muay Boran gab es allerdings durchaus Techniken für den Bodenkampf und die Übergangsphase, die Takedowns. Das Ziel des Muay Boran ist es vielmehr einen Gegner unschädlich zu machen, egal ob im Stand oder auf dem Boden. Es geht nicht um Punkte oder das Gewinnen von Wettkämpfen. Leider sind diese Bodenkampftechniken in Vergessenheit geraten.

Muay Thai vs. Muay Boran 5

Die Deckung im Muay Boran schützt die „Centerline“, die Mittellinie des Körpers. Im Muay Chaiya z.B. die vordere Faust ist auf Höhe der Augen die hintere Faust auf Höhe des Kinns. Beim Muay Thai ist die Deckung eher ziemlich offen und seitlich vom Kopf. Die Technik im Muay Boran erleichtert u.a. das Greifen beim Übergang der verteidigten Angriffe in Hebel- und Grifftechniken.

Muay Chaiya vs. Muay Thai

Vieles aus dem Muay Boran darf heute aufgrund der Wettkampfregeln nicht mehr im Muay Thai angewandt werden. Leider verliert dadurch die traditionelle Art zu Kämpfen immer mehr an Bedeutung, da Wettkämpfe natürlich gutes Geld einbringen.

den ganzen Artikel gibt es unter: http://warriors-journey.com/muay-thai-vs-muay-boran/