Schlagwort-Archive: Frankreich

Jean-Charles Skarbowsky


Eine lebende Legende war in Wernau a.N. bei Jochen Gieb zu Gast, um ein Seminar anzubieten. Da ließen es sich einige Mitglieder des Phönix Gym nicht nehmen diese Chance zu nutzen und von dem Erfahrungsschatz von Jean-Charles Skarbowsky zu profitieren.

Zudem haben wir so wieder viele Bekannte und Freunde getroffen. So kam auch Bernard Caplin, Herausgeber des Chok! Magazins und Promoter zu Besuch, um Jean-Charles zu sehen. In dem drei stündigen Seminar zeigte Jean-Charles einige wettkampferprobte Kniffe des Muay Thai.

Zur Begrüßung ging Jean-Charles auf die verschiedenen Bergüßungsarten der Thais ein, hier könnte man von Etikette reden, die anders als bei uns keine Hände schütteln.

Nach kurzem und schweißtreibendem Aufwärmen ging es los mit der Beinarbeit, die sehr wichtig im Muay Thai ist. Den Schwerpunkt legte er auf die rhythmische Bewegung im Muay Thai und die damit verbundene Gewichtsverlagerung. Er zeigte uns, wie dadurch auch die Geschwindigkeit im Kampf entsteht und wie Angriff und Verteidigung davon abhängig sind, auf welchem Bein gerade das Gewicht bei einem selbst und beim Gegner liegt. Dies wurde wieder Praxisnah am Partner geübt und dieser wurde immer wieder durchgewechselt, damit man möglichst viele verschiedene Erfahrungswerte sammeln konnte. Vom Blocken bis hin zum Nahkampf wurde ein kleiner Querschnitt der Möglichkeiten im Muay Thai geübt. Es war insgesamt eine lockere und angenehme Atmosphäre, Jean-Charles hat das Training mit viel Engagement, aber auch mit witzigen Anekdoten und einem Augenzwinkern gestaltet. Sein Gym in Paris zu besuchen, ist sicherlich mal eine Reise wert.

FB_IMG_1500392369170

Nach dreistündigem Training (außer kurzen Trinkpausen, hat er uns kein durchatmen gegönnt) und bei schweißtreibenden Temperaturen (wir waren wirklich so fleißig) hat er uns noch zum Abschluss einige wichtige Verhaltensregeln des Muay Thai mitgegeben, die man generell in unserem Sport, aber vor allem auch bei einem Besuch in Thailand beherzigen sollte. Unter anderem auch die thailändischen Begriffe zu nutzen, dass Respekt gegenüber dem Lehrer und anderen Trainierenden unbedingt dazu gehört, was unter anderem bedeutet pünktlich und sauber, mit ordentlicher Kleidung ins Training zu kommen und dass man sich immer bei seinem Lehrer für Verbesserungen bedankt und nicht widerspricht. Sicherlich einige Punkte, die man generell in seinem Leben öfter beherzigen sollte.