Schlagwort-Archive: Freiberg a.N.

Chok! Magazine


 

Bald ist es wieder soweit eine weitere Ausgabe des Chok! Magazine ist dann bei uns im Phönix Gym da! Wer es gar nicht erwarten kann hier das ganze schon mal Online 😉 mit dabei in dieser Ausgabe Klaus Roden der Trainer des Phönix Gym.

Vielen dank nochmals an Bernard Caplin für diesen tollen Bericht.

 

Man Chai im Gym


In wenigen Tagen ist es soweit!

Ein muss für jeden Muay Thai (Thaiboxen) Liebhaber und ausübenden.

Phönix Gym Man Chai Seminar

Das Seminar mit Man Chai aus Bangkok – der Hochburg des Muay Thais findet im Phönix Gym statt.

Der 23 jährige hat trotz seines jungen Alters schon viel erreicht! Profitiert auch ihr von seiner Erfahrung und lernt vom Original.

Wo: Phönix Gym Steinheim a.d.M

Wann 10.10.2018

Beginn: 19H / Gym Öffnung 18.30H

Dauer 2-2,5H

Kosten: 30€ p.P.

Anmeldung und Info:

KTB-Murr@gmx.de oder 017692209730

 

Man Chai im Gym


Phönix Gym Man Chai Seminar

Ein Seminar am 10.10. mit Man Chai aus Bangkok – der Hochburg des Muay Thais. Der 23 jährige hat trotz seines jungen Alters schon viel erreicht! Profitiert auch ihr von seiner Erfahrung und lernt vom Original.

Wo: Phönix Gym Steinheim a.d.M

Wann 10.10.2018

Beginn: 19H / Gym Öffnung 18.30H

Dauer 2-2,5H

Kosten: 30€ p.P.

Anmeldung und Info:

KTB-Murr@gmx.de oder 017692209730

 

Schnupperzeit


Ferienzeit = Schnupperzeit.

Wer Zuhause geblieben ist, stellt sich oft die Frage nach Aktivitäten, die sich ihm während dem Sommerurlaub bieten. Sport ermöglicht jedem die ideale Voraussetzung, um seine Ferien aktiv zu verbringen.

Phoenix Gym WP 10

Neben den alt bekannten Möglichkeiten wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren, bietet euch der KTB-Murr in seinen Trainingsräumen, dem Phönix Gym Steinheim, die Chance einfach mal was Neues auszuprobieren.

Das Muay Thai.

Muay Thai oder auch Thaiboxen in seiner ganzheitlichen Form. Kaum eine Kampfkunst verbindet so gut das Moderne mit dem Traditionellen. Diese Kampfkunst eignet sich  nicht nur für die Wettkampfform, auch zu Selbstverteidigung und Fitness kann man es betreiben.

FB_IMG_1500392581220

Du/ Ihr habt Lust bekommen Muay Thai auszuprobieren, dann schaut doch einfach mal beim Training vorbei.

Trainingszeiten:

Mo. /Di./ Mi./ Do./ Fr. : 19.15h – 21.15h

Die Halle ist von 19h bis 21h geöffnet.


Ein Probetraining ist jederzeit möglich mit Voranmeldung!

Anmeldung: Mobil: 0176-92209730, WhatsApp, Kontaktfeld


 

Unser Training findet in der:

Phönix Gym
Wahlwiesenstraße / Industriestraße
71711 Steinheim a.d.M.  

statt.

Eingang beim Flex Kundencenter. Gegenüber der Tanzschule Dance Flor.

img_20170124_210159

 

Training mit Kru Thodt


Zu unseren großen Freude konnte die Tactical Thai Sword Gruppe Germany, unter der Leitung von Arjan Ralf Kussler, Kru Thodt im Juni 2018 ein weiteres Mal in Deutschland begrüßen.

Thodt frischte unser Wissen aufs Neue auf und erweiterte unseren Horizont um die ein oder andere Technik.

Sein Unterricht bestand aus drei Komponenten:

  • Tactical Thai Sword
  • Muay Chaiya
  • Neues Programm MBCS (Muay Boran Compative System)

In der ersten Einheit startete er mit den einzelnen Drills, um einen lockeren Flow rein zu bekommen. Nach etwas Eingewöhnung begannen die Stöcke, die als Übungswaffe dienen, in unseren Händen zu Wirbeln. Mehr und mehr kamen wir wieder in den alten Flow zurück und wurden dabei immer schneller.

Bald konnte Kru Thodt einzelne Drills ändern, um uns weitere Möglichkeiten der Schnitt, Block und Stich Verteidigungen zu erläutern. Natürlich hatte das bald wieder zur Folge, dass wir immer mehr Knoten im Kopf hatten und überfordert waren, dem zu Folge stolperten wir dann doch oft wieder in alte Bewegungsmuster zurück. Trotzdem wurden wir schneller und schneller. Die Stöcke wirbelten nur so herum, so dass bald die ersten drei Stunden wie im Flug vergangen waren.

Nach diesen drei Stunden gab es endlich eine Pause, alle waren glücklich darüber. Jeder nutzte sie auf seine Weise, um den Kopf wieder klar zu bekommen und die leeren Energiezellen wieder aufzufüllen.

Zu Beginn der zweiten Einheit fanden wir uns wieder im Gym ein. Wir starteten mit einem kurzen Stretching, gefolgt von kurzen Drills. Wir blieben bei einfachen Drills, dafür wurden aber die Rattanstöcke gegen Softsticks eingetauscht. Damit wurde so langsam aus den Übungen ernst, im Klartext, es ging auf Kontakt. Auch wenn der Kontakt nicht mit voller Härte ausgeführt wurde, häuften sich die blauen Flecken – aber darum ist man ja im Training – Theorie und Praxis direkt aus erster Hand.

Nach dem doppel Schwert gingen wir auf das Einzel Schwert über und damit auch in Thodt’s neues Programm MBCS (Muay Boran Compative System). Schweiß floss, die Köpfe rauchten, aber mit jeder weiteren Minute des Trainings kam auch immer eine menge Spaß hinzu. Unaufhörlich wurden die Schläge schneller, härter und präzieser.  Schneller als wir dachten war diese Einheit auch vorbei und es war Dinner Zeit.

Am Abschluss des Tages Stand dann eine Kurze Einheit Muay Chaiya auf dem Programm. Muay Chaiya ist ein Stil von vielen, die es im Muay Thai gibt. Hierbei handelt es sich aber nicht um ein Wettkampfsystem. Muay Chaiya findet seinen Einsatz im Selbstverteidigungsbereich. Oft wird von diesem Stil behauptet, dass er wie Win Tsun sei. Aber auch wenn man gewisse Überschneidungen erkennen kann, ist es ein eigenständiger Stil aus Thailand.

logo tactical thai sword

Weitere Infos unter Training mit Kru Thodt 

Wer ist Kru Thodt?

Kru Thod, Tosapon Surawasri, (Kru Yai unter KMA) ist der Anführer und Gründer der Tactical Thai Sword Group.

Er begann mit 20 Jahren Kampfkünste mit Ancient Weapons zu trainieren. Nicht lange danach fing er an Thai Martial Arts an der gleichen Universität zu unterrichten, wo auch er sein Training begann. Seine Leidenschaft und sein natürliches Talent für thailändische Kampfkünste wuchs während des Studiums des Muay Thai Chaiya mit dem Großmeister Thonglor Yalae.

Im Laufe der Jahre führte ihn seine Leidenschaft, seine Kunst zu lehren und zu teilen, zum Pahuyuth Club und zum Siam Yuth Training Center. 2010 kam er zu Thai Achira, einer Gruppe, die gegründet wurde, um Thai Martial Arts in die Welt zu verbreiten.

Kru Thods Reise war zu diesem Zeitpunkt aber erst am Anfang. Sein starker Wille, seine Tapferkeit und Hingabe brachten ihn dazu, diese schönen Kunstformen in der ganzen Welt zu verbreiten. Seine Wildheit, seine Leidenschaft und seine Liebe eröffneten den Weg zu einer neuen Reise namens Tactical Thai Sword, einer Gruppe, die 2013 gegründet wurde und die Vision der thailändischen Kampfkünste in der ganzen Welt bald erweitern würde. Sein einzigartiges Talent und seine Meisterschaft, seine Persönlichkeit und seine Seele sind in jeder einzelnen Bewegung, in jedem einzelnen Wort spürbar.

Kru Thod teilt seine thailändischen Wurzeln und sein Wissen mit Liebe und Engagement mit all jenen, die sich auf die Reise des Kampfkünstlers begeben wollen, auf dem Weg, bessere Menschen zu werden, sich selbst zu finden in der Kunst des Lebens.

Video

Das sind wir…


Ein kleiner Ausschnitt aus unserem Training und Gym. Ihr habt Lust bekommen dann kommt vorbei.

 

Kurz vor der Trainingswoche


Wo ist die Klima?

Trotz des schönen Wetters das gerade zum Eis essen und Freibad einlud und 28°C im Gym stand heute schon die erste Trainingseinheit an. Ganz nach dem Motto „No Retreat, No Surrender“ gab man alles in unserem Old School Gym den nicht nur der Schweiß lief hier in Strömen auch so manche Wasserflasche wurde geleert.

Trainingswoche

Auch morgen soll wieder schönes Wetter sein. Und wir werden unserem Motto „No Retreat, No Surrender“ treu bleiben und um 19.15h starten. Auf dem Programm steht natürlich striktly Muay Thai.

Wir freuen uns auf euer kommen egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener, Jung oder Alt es ist für jeden etwas dabei 😀

Springseil


Seilspringen als Fatburner – Training für Kondition und Koordination

Ein Ausdauertraining wie Seilspringen macht gesund, schlank und glücklich!

Besonders positiv wirkt sich ein Ausdauertraining wie Seilspringen auf unser Herz-Kreislauf-System aus.

Ausdauertraining trägt beispielsweise wesentlich zur Entwicklung eines guten körperlichen und seelischen Gesundheitszustandes bei. Es fördert die Fettverbrennung und eine Stärkung des Immunsystems, häufig auch eine Verbesserung des Blutbildes. Zudem kommt es bei andauerndem Training zur Ausschüttung von Hormonen, den sogenannten Endorphinen, die uns glücklich stimmen, somit zum seelischen Gleichgewicht beitragen und dadurch unser Wohlbefinden verbessern.

Ein guter Ausdauertrainingszustand zeigt sich an einem niedrigen Ruhepuls. Während bei Untrainierten das Herz ca. 70 – 80 mal pro Minute schlägt, bewegt sich der Ruhepuls von Sportlern um die 60 Schläge pro Minute! Wer also gut in Form ist, dessen Puls sinkt nach Belastungen schneller ab als bei untrainierten Personen – die Erholung tritt schneller ein. Hinzu kommen bessere Fließeigenschaften des Blutes, günstigere Cholesterin- und Blutfettwerte und zahlreiche weitere positive Wirkungen. Hervorzuheben ist die regulierende Wirkung auf den Blutdruck. Das bekannte Zitat, man könne 20 Jahre lang vierzig bleiben ist keine leere Phrase, sondern durch zahlreiche Studien wissenschaftlich untermauert.

Das einfache und wirksame Rezept für das „Anti-Aging“ lautet: 2 – 4 Stunden Sport pro Woche auf drei bis vier Tage verteilt und beanspruchen Sie dabei möglichst viele Muskelgruppen.

Seilspringen ist so effizient weil es nahezu jeden Muskel im Körper beansprucht. Die meisten Arten kardiovaskulärer Übungen(Ergometer, Stepper) konzentrieren sich auf die unteren Körperregionen. Über einen längeren Zeitraum kann dies zu Ermüdungserscheinungen an den Knie- und Sprunggelenken führen. Beim Seilspringen werden hingegen diverse Muskeln vom „Scheitel bis zur Sohle“ im gesamten Körper aktiviert.

Seilspringen ist weitaus effektiver als die vielen bekannten Aerobicübungen. Zum Beispiel: ein Mann mit einem Körpergewicht von 80 Kilogramm kann dabei in nur 15 Minuten bis zu 500 Kalorien verbrennen. Das ist ausreichend um ein Pfund überflüssiges Körperfett in gerade einmal sieben Tagen loszuwerden. Auf einem Ergometer oder Stepper würde das mehr als doppelt bis dreimal so lange dauern.

Und für´s Seilspringen brauchen Sie nicht viel Platz. Sie können im Wohnzimmer, im Flur, auf der Terrasse oder im Keller trainieren. Wo immer Sie sind und wann immer Sie wollen. Selbst auf Reisen, denn so ein Springseil braucht nun wirklich nicht viel Platz in Ihrem Koffer.

By Pro-Speedrobe