allen Müttern,
alles liebe zum Muttertag.
Was wäre die Welt ohne euch!
Bis bald im Training.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Beilstein, Boran, Boxen, fight, Großbotwar, höpfigheim, Kampf, Kampfsport, Kick, Ludwigsburg, Marbach, Muay, Murr, mutter, Selbstverteidigung, Sport, Steinheim, tag, Thai, wünsche
Vaseline, Kühleisen und co. solche Worte kennen wir alle aus dem Boxen. Doch wer setzt sie ein?
Ein Cutman übernimmt vor und während des Kampfes diese Aufgabe. Eine für viele unscheinbare, aber sehr wichtige Aufgabe.
Ein blaues Auge ist in der Regel keine schwere Verletzung. Wenn man sich ein blaues Auge im Training zu zieht, sollte man es schnellst möglich mit einem kalten Lappen kühlen, um die innere Blutung zu stoppen. Doch während eines Kampfes übernimmt der Cutman diese Aufgabe. Schwellungen, Prellungen etc. werden von ihm in den Rundenpausen schnellst möglich versorgt, damit der Kampf weiter geführt werden kann.
Eine typische runden Pause würde in etwa so aussehen: Kämpfer/in kommt in die Ecke, setzt sich, beginnt mit dem Trainer die weitere Taktik zu besprechen. Der Cutman kommt von der Seite (bei schwereren Verletzungen von vorne), schon während des Kampfes beobachtet der Cutman aufmerksam welche Verletzungen vorliegen könnten. Das Gesicht wird mit einem Handtuch abgewischt . Schwellungen werden mit dem Kühleisen behandelt. Sollte ein Cut passiert sein, wird die Blutung gestillt. Während die Blutung gestillt wird, wird das Gesicht frisch mit Vaseline (ohne Adrenalin) versorgt. Der Cut wird mit der behandelten Vaseline verschlossen. Pausenende, Kämpfer/in geht in die nächste Runde.
Warum wird denn nicht mit Eis gekühlt? Eis würde das Gewebe mehr schädigen als helfen (Gewebeschädigung). Mit kaltem Wasser zu kühlen stellt sich ebenfalls als schwer dar, hier kann nicht der gewünschte Effekt erreicht werden. Das Kühleisen ist hier die perfekte Zwischenlösung für einen Kämpfer. Kühleisen gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Es verhindert die Schwellung nicht gänzlich, aber die Einblutungen in das umliegende Gewebe werden eingedämmt, somit bleibt die Schwellung klein, Blutungen werden gestoppt.
Jeder Boxer benutzt sowohl im Training, als auch im Kampf Vaseline, gleichzeitig kommt noch das Gemisch Adrenalin/ Vaseline (1:10) zum Einsatz. Die „reine“ Vaseline sollte spätestens 1h vorher aufgetragen werden. Ziel ist es, dass die Haut weicher wird, damit senkt sich das Risiko einen Cut zu bekommen. Deshalb sollte sie auch zum Training aufgetragen werden. Die Mischung aus Adrenalin/ Vaseline wird nur im Kampf verwendet, um die Cuts zu verschließen und die Blutung zu stoppen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Beilstein, Boxen, Boxing, Cut, Cutman, fight, Großbotwar, Gym, Health, Kampf, Kühleisen, Kickboxen, kleinbotwar, KTB, KTB-Murr, Ludwigsburg, Marbach, MMA, Muay, Murr, Oberstenfeld, phoenix, Sports, Steinheim, Stuttgart, Thai, Thaiboxen, Trainer, Training, Vaseline
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit .com, Beilstein, Boran, Boxen, fight, Großbotwar, Gym, höpfigheim, Kampf, Kampfsport, Kick, Kickboxen, Ludwigsburg, Marbach, Muay, Murr, mutter, phoenix, Phoenix Gym, phoenix-gym.com, Selbstverteidigung, Sport, Steinheim, tag, Thai, Thaiboxen, wünsche
Heute ist wieder Muay Thai Boran Training. Die Halle ist ab 19h geöffnet.
Beginn ist dann um 19.15h
Muay Thai Boran ist für jeden/ jede geeignet auch ohne Vorkenntnisse.
Werden gestärkt. Muay Thai Boran ist sowohl Sport als auch Kampfkunst.
Du hast lust bekommen dann komm zu einem Probetraining.
Veröffentlicht unter Allgemein, Muay Thai / Muay Boran, Phönix Gym
Verschlagwortet mit Arjan, Beilstein, Boran, chern, Ellbogen, faust, Freiberg, Großbotwar, großkleinbotwar, höpfigheim, jum jom, kahn, Klaus, Knie, kon, krabi, krabong, Kru, look mai, Ludwigsburg, mae mai, Marbach, Muay, Murr, Oberstenfeld, Roden, Selbstbehauptung, selbverteidigung, Steinheim, Stuttgart, Techniken, Thai, Training, tritt, Waffen
Veröffentlicht unter Allgemein, Phönix Gym, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Beilstein, Boxen, elnders, Großbotwar, Gym, Kick, Klaus, Kru, Ludwigsburg, Marbach, Muay, Murr, oberstenfel, phoenix, Roden, Stefan, Steinheim, Stuttgart, Thai, Thaiboxen, Training
Am 21.5.16 fand in Heidenheim beim HSB ein Seminar im Tactical Thai Sword mit Kru Thodt (Tosapon Surawasari) statt. Spannend war für uns, dass er sein erstes selbst geschriebenes Buch dabei hatte, welches wir auch gleich erstehen mussten. Das Buch ist in Thai und Englisch verfasst. Kru Thodt schreibt zu Beginn des Buches auf seine typische und unglaublich sympathische, weil bescheidene Art, dass er Schüler des Jao Ram (ein Stil des Krabi Krabong), sowie das Muay Chaiya (ein Muay Thai Stil aus dem Süden Thailands) ist.
Das Seminar war in drei Trainingseinheiten unterteilt. Begonnen wurde das Seminar mit einem 10 minütigen Stretching. Hier sah man wieder wie wichtig nicht nur das Kampftraining ist, sondern auch die Beweglichkeit und Flexibilität.
Nach dem Aufwärmen ging es zum Kampftraining. Thodt zeigte uns zunächst in den ersten beiden Einheiten die Basics in der Verteidigung und den Tha Kru (der Stand des Meisters). Was das Training bei ihm auszeichnet ist, dass er einem sehr viel zeigen und vermitteln will und dabei sehr viel Wert auf Spaß beim Training legt. Ihm war immer wichtig, dass wir in der Partnerarbeit die gezeigten Techniken nicht trainieren, sondern miteinander Angriff und Verteidigung „spielen“. Es wurde wieder viel gelacht und ausprobiert. Schön sind auch immer die kleinen Tricks und Kniffe für kleine Leute gegen größere und stärkere Gegner.
Als dann nach einer kurzen Pause mit Bretzel und Unterhaltung die letzte Einheit begann, merkte man den Teilnehmern das vierstündige Seminar an. Die Konzentration ließ zwar etwas nach, der Spaß dafür nicht. Zum Ende zeigte er uns Techniken zur Selbstverteidigung. Vor allem ging es darum, wie man sich aus Hebel und Griffen befreit und wie man es mit dem Partner trainieren kann. Auch zeigte Kru Thodt, dass es im Muay Chaiya Bodenkampf gibt, der aber anders aussieht als im Judo oder BJJ. Intensiv wurde dann der Nahkampf mit Takedowns, Haltegriffen, sowie Kontern geübt.
Ein schönes und anstrengendes Seminar, mit vielen neuen Eindrücken sowie einem beeindruckenden Lehrer, das spaß und neugierig auf weitere macht. Man kann es ohne wenn und aber weiter empfehlen.
Veröffentlicht unter Seminare, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Arjan, Beilstein, Boran, Boxen, chaiya, Ellbogen, erligheim, Großbotwar, Gym, höpfigheim, heidenheim, jao, K1, Kampfkunst, Kampfsport, Kick, Klaus, kleinbotwar, Knie, krabi, krabong, Kru, KTB, Ludwigsburg, Marbach, Muay, Murr, Oberstenfeld, phoenix, ram, Roden, Süden, Schwert, Selbstverteidigung, Steinheim, surawasari, sword, tactical, Thai, Thailand, thodt, tosapon
Achtung!
Heute Donnerstag der 12.5.16 und Freitag der 13.5.16 fällt das Training aus. Am Montag der 16.5.16 ist auch kein Training (Feiertag). Ab Dienstag der 17.5.16 ist wieder normal Training.
Fur die die Füße nicht stillhalten können 😉 ihr wisst was ihr machen könnt…
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Beilstein, Boran, Boxen, erligheim, Großbotwar, Hopfigheim, K1, Kampfkunst, Kampfsport, Kick, kleinbotwar, Ludwigsburg, Marbach, Muay, Murr, Oberstenfeld, Pleidelsheim, Selbstverteidigung, Sport, Steinheim, Stuttgart, Thai, Training
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Beilstein, Boran, Boxen, fight, Großbotwar, höpfigheim, Kampf, Kampfsport, Kick, Ludwigsburg, Marbach, Muay, Murr, mutter, Selbstverteidigung, Sport, Steinheim, tag, Thai, wünsche
Dehnen (Stretching), vor oder nach dem Training?
Vor jedem Training steht natürlich ein Warm-up an kann ich hier das Dehnen integrieren. Mit einem Wort ja. Hier gibt es aber einiges zu beachten da es grundsätzlich zwei Arten des dehnens gibt. Das dynamische und das statische. Das dynamische Dehnen eignet sich gut zur Vorbereitung auf das kommende Training da hier die Flexibilität erhöht wird. Man bewegt also aktiv die Gelenke über den vollen Bewegungsumfang mit Übungen wie z.b. Beinschwingen oder Knieheben.
Das statische Dehnen ist weniger sinnvoll. In einer statischen Dehnung wird in eine Position hineingegangen und gehalten. Der Körper wird zwar ebenfalls flexibel und der Muskel entspannt aber der Körper verliert die Fähigkeit Kraft bereitzustellen was sich dann nachteilig auf das Training auswirkt.
Fazit:
Vor dem Training, beim Warm-up immer dynamisch Dehnen integrieren um die größte Kraft Bereitstellung der Muskeln zu erreichen.
Das statische dehnen sollte nach dem Training oder besser noch an dinem anderen Tag stattfinden. Als regeneratives Training die Muskeln werden wieder verlängert und entspannt somit kann man in der nächsten trainingseinheit noch mehr Leistung erbringen.
Du kennst keine dehnübungen dann komm doch einfach im Phönix Gym vorbei und mach ein Probetraining in entspannter Atmosphäre und viel Spaß.
Veröffentlicht unter Allgemein, Phönix Gym, Trainings/Tips
Verschlagwortet mit Arjan, Beilstein, Boran, Bundesverband, chaiya, clinch, Dehnen, Deutschland, e.V, fight, Großbotwar, höpfigheim, Heilbronn, ingersheim, K1, Kampf, Kampfsport, Kickboxen, Klaus, korat, Krabi Krabong, Kru, KTB, Kussler, Ludwigsburg, Marbach, Muay, Murr, Oberstenfeld, Ong Bak, Pleidelsheim, Ralf, Roden, Selbstverteidigung, Steinheim, Stretching, Stuttgart, Thai, Thaiboxen, Training, wai
Liebe Mitglieder, Freunde und Bekannte, vom 31.1.2016 bis zum 15.2.2016 hat das Phönix Gym geschlossen!!
Training findet dann wieder ab dem 16.2.2016 wie gewohnt statt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arjan, Beilstein, Boran, Boxen, Clinchen, Ellbogen Techniken, Großbotwar, höpfigheim, Heilbronn, Hesigheim, K1, K1 Beilstein, K1 Ludwigsburg, K1 Marbach, K1 Oberstenfeld, K1 Steinheim, K1 Stuttgart, Kickboxen, Kickboxen Ludwigsburg, Kickboxen Marbach, Kickboxen Oberstenfeld, kickboxen Steinheim, Kickboxen Stuttgart, KTB-Murr, Ludwigsburg, Marbach, Muay, Muay Thai, mundelsheim, Oberstenfeld, Phoenix Gym, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung, Steinheim, Stuttgart, Thai, Thaiboxen, Thaiboxen Marbach, Thaiboxen Stuttgar, Training