Schlagwort-Archive: Marbach

TCC Muaythai day 2022


– volles Muaythai Programm für alle! Infos und Anmeldungen bitte direkt bei Klaus Roden.

Anmeldung und Kosten:

Mail: PhoenixGymSteinheim@gmx.de ,

Via WhatsApp 017692209730

Kosten 40€

Der Seminartag ist sowohl für Anfänger und Freizeitsportler als auch für Fortgeschrittene, Kämpfer und Trainer aus dem Muay Thai gut geeignet! Gäste sind auch herzlich willkommen!

Samstag, den 10. Dezember 2022
Beginn 11.00, Ende 16.00 Uhr

Session 1: 11-13.00 Uhr
Session 2: 14-16.00 Uhr

  • Einheit 1: 1Std
    Footwork, Basics, Techniques
  • Einheit 2: 1Std
    Padwork, Combinations

Einheit 3: 1Std

  • Knie, Ellenbogen

Einheit 4: 1Std

  • Clinch, Würfe, Sweeps

Bitte rechtzeitig anmelden!

Anmeldung und Kosten:

PhoenixGymSteinheim@gmx.de ,

Via WhatsApp 017692209730

Kosten 40€

Seminarinhalte:

Welche wichtige „Basics“ sind bedeutend für gutes und vor allem effektives Muaythai? Der Stand, die richtige Schrittarbeit, das Distanzgefühl und eine korrekte Ausführung der vielen kleinen technischen Details machen bei Muaythai in der Summe einen sehr großen Unterschied aus. (Selektive Techniken können ebenfalls im K1 sehr hilfreich sein!)

Ob in der Defensive oder Offensive, erst die Beherrschung und Umsetzung dieser wichtigen „Basics“ bildet ein solides Fundament!

strictlymuaythai #onemuaythaifamily

full Muaythai program for everyone! Please contact Klaus Roden directly for information and registration.

The seminar day is well suited for beginners and recreational athletes as well as for advanced learners, fighters and trainers from Muay Thai! Guests are also welcome!

Saturday 10 December 2022
Start 11.00 a.m., end 4.00 p.m

Session 1: 11am-1pm
Session 2: 2-4 p.m

Unit 1: 1 hour
Footwork, basics, techniques

Unit 2: 1 hour
Padwork, Combinations

Unit 3: 1 hour

knees, elbows

Unit 4: 1 hour

Clinches, throws, sweeps

Please register in time!

Registration and costs:

PhoenixGymSteinheim@gmx.de ,

Via WhatsApp 017692209730

Cost 40€

Seminar content:

Which important "basics" are important for good and above all effective Muaythai? The stance, the right step work, the sense of distance and correct execution of the many small technical details make a very big difference in Muaythai. (Selective techniques can also be very helpful in K1!)

Whether on defense or offense, only mastering and implementing these important "basics" forms a solid foundation!

strictlymuaythai #onemuaythaifamily





Update 13.11.22

Die Liste füllt sich. Sichert euch noch einen Platz….

Training


Ab Montag den 22.8.22 startet das Training wieder ab 19h.

International HSMA

Für nähere Informationen einfach Mail oder Mobil siehe Kontakt.

By the see


Das Phönix Gym an der Nordsee.

Muay Thai / Muay Chaiya / Tactical Thai Sword

Tactical Thai Sword


Dieses kleine Video Zeigt einen Querschnitt durch das vier tägige Seminar. Wir danken Kru Thodt das wir die Möglichkeit hatten mit ihm zu Trainieren.

TCC MuayTitans Day


The Champions Club und das Phönix Gym präsentieren den ersten TCC MuayTitans Day 2019. Dieser ist auf maximum 20x Teilnehmer limitiert! First come, first registered!

TCC Muaytitans:

Nine minutes of hell!

Boxring, Muay Thai, 1 Runde 9 Minuten – no Break, MMA Globes

Are you tough enough?

Tagesseminarkosten:

50,00 Euro pro Person.
Optional: 20,00 Euro zusätzlich wer die Trainingshandschuh nach dem Training für sich behalten möchte!

Adresse:

Phönix Gym Steinheim

Wahlwiesenstraße

71711 Steinheim a.d.M.

Wann:

Samstag, den 12. Oktober 2019

Coaches:

Bernard Caplin & Klaus Roden

Bitte beachten:

MuayTitans Handschuhe werden kostenlos für das Training am 12. Oktober gestellt!

Ablauf:

10:30 – 12:30 Muay Thai Lehrgang
für Wettkämpfer + Fortgeschrittene!

– Mittagspause –

14:00 – 16:00 MuayTitans Lehrgang
für Wettkämpfer + Fortgeschrittene!

16:00 – 17:00 MuayTitans Sparring (9 Minuten Runden)

Im Anschluss finden wir uns alle ab 19.00 Uhr zum Abendessen und Urkundenverleihung zusammen. (Hier zahlt jeder selbst vor Ort.)

Eine verbindliche Voranmeldung und Bezahlung ist zwingend erforderlich! Da wir nur 20x Teilnehmer zum TCC MuayTitans Tag zulassen, ist eine Anmeldung erst ab dem Geldeingang verbindlich:

http://www.paypal.me/bernardcaplin

„Are you tough enough?“

http://www.muaytitans.com

Helau, Alaaf


Trotz Ferien und Fastnacht bleibt das Phönix Gym geöffnet. Das Training findet zu den bekannten Zeiten statt.

Training:

Montag bis Freitag 19.15h – 20.45h

Phönix Gym wird ab 19h geöffnet!

Wir freuen uns dieses Wochenende Laythongnoi Sittichok bei uns im Gym begrüßen zu dürfen. Für kurz entschlossene. Hier sind noch wenige Plätze frei.

 

Vorsätze, Leitsätze


Für alle die uns kennen, lieben, kennenlernen möchten ein Teil unserer Familie sind und Teil unserer Familie werden möchten 😉🙏

Zwischen den Jahren findet das Training nur nach Absprache statt.

Ab dem 7 Januar ist wieder normal Training zu den gewohnten Trainingszeiten.

Ihr nächster Termin


Mit Personal Training mehr erreichen

Du willst optimale Trainingsergebnisse durch zielorientierte Workouts und einen kompetenten Ansprechpartner?
Profitiere vom zertifizierten Fachwissen des Trainers im Bereich Fitness und Kampfsport der dich motiviert bis an deine Grenzen zu gehen.
Auf dich persönlich zugeschnittenen Trainingseinheiten sorgen für Abwechslung und schnellere Fortschritte.

 

In dieser 1:1-Betreuung geht es um dich. Das, was du brauchst. Wie, wann und wo du willst.

Deine Vorteile

  • Motiviert an dein Ziel
  • Zeit und Rahmen bestimmst du
  • Rundum gut beraten
  • Mehr Spaß durch frische Impulse
  • auch für Kleingruppen möglich

Impressionen

Buchbar Unter:

Mobil: 017692209730 / WhatsApp

Mail: KTB-Murr@gmx.de

 

Störung


Da es eine Störung im O2 Netz gibt sind wir momentan nur über die Festnetz und www erreichbar.

IMG_20180821_102503.jpg

TCC Workshop


In unserem Verein ließen wir bei sonnigen 30°C das Bottwartal wieder zum Mekka des Muay Thai (Thaiboxen) werden. Das Phönix Gym, ein Old School Gym, hatte die TCC-Academy mit Bernard Caplin zu Gast, um ein Seminar mit dem Thema Essential Techniques im Muay Thai zu machen.

In zweieinhalb Stunden zeigte Bernard Caplin die wesentlichen Techniken des Muay Thai.  Dabei wurde einmal mehr deutlich, wie gross der Unterschied zwischen Muay Thai und Kickboxen ist. Zugleich zeigte sich auch wieder, worin die Faszination für den König der Kampfkünste liegt. Denn in kaum einer anderen Sportart wird so viel von Körper und Geist abverlangt.

Begonnen haben wir das Seminar mit der Beinarbeit, die zu einem der Fundamente des Muay Thai gehört. Hierzu gehört, dass der Nak Muay (Thaiboxer) aufgefordert wird, wie eine Katze zu laufen: stabil, leichtfüßig und trotzdem flink. Nach der Beinarbeit steht die Verteidigung, ein weiteres wichtiges Fundament, auf dem Lehrplan. Neben der häufig genutzten Verteidigung mit den Schienbeinen, wurden auch die Ausweich-Bewegungen geübt.

Fließend ging es dann zum nächsten Seminar Punkt über – die Anwendung der Fäuste, Ellbogen, Knie und Beine. Langsam begannen die Teilnehmer zu schwitzen, den Bernard trieb uns unaufhörlich an und das Wetter tat sein Übriges dazu. Zum Abschluss dieses Blocks, war es die Aufgabe der Teilnehmer neben Stößen und Tritten auch das zuvor Erlernte an Beinarbeit und Verteidigung im Schattenboxen anzuwenden.

Im Anschluss daran gab es dann endlich die lang ersehnte erste Trinkpause. Gerüchte besagen, dass einige Teilnehmer schon kurz vor der Dehydration standen. Im Anschluss daran wurden die Teilnehmer gnadenlos weitergefordert, was wir natürlich mit Begeisterung meinen, bitte nicht falsch verstehen. Schutzausrüstung wurde angelegt, womit Bernard nahtlos zur Partnerarbeit überging. Er zeigte die für das Muay Thai (Thaiboxen) typischen Kombinationen. Angreifen, Abwehr und Konter immer wieder, Variationen, aufeinander aufbauende Techniken und immer am Partner geübt. Übrigens immer eine nette Angelegenheit, wenn alle Teilnehmer schon triefnass sind.  Trotz der vielen unterschiedlichen Teilnehmer wurden die Partner oft gewechselt. Was durch den gut getimten Partnerwechsel jedem die Chance gab Technik und Fertigkeiten zu verbessern. Die Kombinationen wurden zunehmend komplizierter. Die Abwehr wurde weiter verfeinert, so bestand sie zu Beginn noch aus einem starren Block, aber das richtige Timing und der schnelle Gegenangriff rückten mit jeder weiteren Aufgabe mehr  in den Vordergrund. Denn die beste Verteidigung ist immer noch nicht da zu sein und dann direkt den Gegenangriff einzuleiten.

Wieder gab es eine kurze Trinkpause. Trotz Hitze, Schweiß und hohem Tempo, oder gerade deshalb, sind alle mit Spaß bei der Sache. Trotz dem wirklich umfangreichen Input, finden alle noch Zeit für den Austausch und es wird auch viel gelacht. Vorletzter Inhalt des Seminars waren die Sweeps (Feger). Denn im Muay Thai gibt es nicht nur das Stosen und Treten, auch Feger und Würfe gehören zum Repertoire dieses Sports und das nicht zu knapp. Gerade hier hatten die Teilnehmer oft Gelegenheit miteinander zu lachen, denn manche Aktion ging dann doch auch mal richtig daneben, ohne dass sich jemand trotz des Kontaktes verletzte.

Kurz vor Abschluss des Seminars ging es dann in den Clinch (Nahkampf). Im Muay Thai kommen beim Clinch vor allem Knie und Ellbogen zum Einsatz. Auch bei dieser Übung will die Verteidigung gelernt sein. Deshalb sind beim Clinch auch Würfe an der Tagestagesordnung.

Zum Abschluss durfte natürlich das Sparring nicht fehlen. Ziel war es möglichst alle erlernten Fähigkeiten nochmals zum Einsatz zu bringen.  Das Sparring wurde von den Teilnehmern gewohnt locker und mit viel Spaß und Enthusiasmus geführt.

Nachdem jeder Teilnehmer seine Urkunde hatte und das Gruppenfoto mit und ohne Haare schön im Kasten war, war natürlich der Abend noch nicht zu Ende. Die Teilnehmer ließen bei einem kühlen Bierchen im Gym den Abend ausklingen. Eine rundum nette und runde Sache. An dieser Stelle natürlich ein herzliches Danke an den Spender!

Bernard Caplin zeigte einmal mehr seine Kompetenz und war wieder ein sehr gern gesehener Trainer in unserem Gym. Wir müssen uns einmal mehr für das Seminar und seine Freundschaft bedanken. Toll ist auch immer, dass das Seminar für jeden was bietet, ganz nach dem Motto „man lernt nie aus“. Denn der ständige Wandel gehört einfach zum Muay Thai, wie zum Leben, es gibt keinen Stillstand.