Schlagwort-Archive: phoenix

TCC Sommer Tour


Erlebt den Start der diesjährigen TCC-Sommertour im Phönix Gym Steinheim! Wir lassen das Bottwartal wieder zum Mekka des Muay Thai (Thaiboxen) werden und freuen uns  euch erneut Bernard Caplin als Gasttrainer im Phönix Gym vorstellen zu dürfen. Dieses Jahr präsentieren das Phönix Gym Steinheim euch gemeinsam mit ihm das Seminar „Essential Techniques„. 

Bernard ist Herausgeber des Chok! Magazin und Muaythaikampfpromoter national und international und hat dadurch natürlich Kontakt zu allen Größen des Muay Thai. Profitiert von seiner Erfahrung!

Don´t miss it!

  • Wann: 30.5.2018
  • Wo: Phönix Gym / Wahlwiesenstraße / 71711 Steinheim
  • Kosten: 30€ pro TN (incl. Urkunde)
  • Zeit: 19.00h-21.30h

Die Bausteine des Seminars sind:

  1. Essential Footwork!
  2. Essential Defence!
  3. Essential Combinations!
  4. Essential Ellbows!
  5. Essential Clinch!
  6. Essential Sweeps!

Anmeldung unter:

  • KTB-Murr@gmx.de
  • http://www.facebook.com/PhoenixGymSteinheim

Ihr habt Erfahrung im Muay Thai oder anderem Kampfsport oder wollt einfach mal reinschnuppern, ob es euch grundsätzlich Spaß macht.

Dies ist eure Chance unser Phönix Gym Steinheim und unseren Sport kennenzulernen.

„Essential Techniques!“ Muay Thai Seminare eignen sich für Sportler die in kompakter Form essentielles Wissen über Muay Thai sammeln möchten – Basics, wichtige Bewegungsabläufe, die wesentlichen Techniken für den Kampf, thailändische Trainingsmethodik und einiges mehr. Für Jugendliche oder Anfänger, die Interesse an Muay Thai zeigen, ist diese Seminarstruktur besonders gut geeignet.

Wir freuen uns auf euer kommen.

Phönix Gym FB Tahiboxen

 

Essential Techniques Seminar


Wir freuen uns erneut euch Bernard Caplin als Gasttrainer im Phönix Gym vorstellen zu dürfen. Bernard ist Herausgeber des Chok! Magazin und Muaythaikampfpromoter national und international und hat dadurch natürlich Kontakt zu allen Größen des Muay Thai. Profitiert von seiner Erfahrung!

  • Wann: 30.5.2018
  • Wo: Phönix Gym / Wahlwiesenstraße / 71711 Steinheim
  • Kosten: 30€ pro TN (incl. Urkunde)
  • Zeit: 19.00h-21.30h

Die Bausteine des Seminars sind:

  1. Essential Footwork!
  2. Essential Defence!
  3. Essential Combinations!
  4. Essential Ellbows!
  5. Essential Clinch!
  6. Essential Sweeps!

Anmeldung unter:

  • KTB-Murr@gmx.de
  • http://www.facebook.com/PhoenixGymSteinheim

Ihr habt Erfahrung im Muay Thai oder anderem Kampfsport oder wollt einfach mal reinschnuppern, ob es euch grundsätzlich Spaß macht.

Dies ist eure Chance unser Phönix Gym Steinheim und unseren Sport kennenzulernen.

„Essential Techniques!“ Muay Thai Seminare eignen sich für Sportler die in kompakter Form essentielles Wissen über Muay Thai sammeln möchten – Basics, wichtige Bewegungsabläufe, die wesentlichen Techniken für den Kampf, thailändische Trainingsmethodik und einiges mehr. Für Jugendliche oder Anfänger, die Interesse an Muay Thai zeigen, ist diese Seminarstruktur besonders gut geeignet.

Wir freuen uns auf euer kommen.

Phönix Gym FB Tahiboxen

 

Das Phönix Gym…


wünscht allen Mitgliedern, Bekannten und Freunden eine Frohe Weihnacht 🙂

Weihnachten 1

MTA House Gala 3


Heute war es endlich soweit, Samet B. stieg auf der House Gala der Muay Thai Akademy Wernau a.N. in den Ring. Viele bekannte Gesichter und Gyms waren ebenfalls zu Gast, um ihre Kämpfer auf der MTA House Gala antreten zu lassen. Außerdem durften wir zu unserer großen Freude, viele Freunde begrüßen, die als Zuschauer kamen, um Samet bei seinem ersten Kampf zu unterstützen.

Samet B. (Phönix Gym Steinheim) vs Alex M. (Bushido Dragons Walldüren) bestritten den ersten Kampf dieser Veranstaltung. Beide Kämpfer gingen hoch motiviert in den Ring, so dass es ab dem ersten Gong schon mit viel Tempo zur Sache ging. Trotz der hohen Geschwindigkeit und der Energie die in diesem Kampf lag, blieben beide Kontrahenten technisch sauber, deshalb musste der Ringrichter gar nicht, bzw. nur sehr selten eingreifen. Zum Schluss der ersten Runde war es ein offenes Duell das hin und her ging.

In der zweiten Runde blieb das Tempo unverändert hoch. Alex, der durch seine Boxtechnik gute Treffer setzte wurde hier von Samets Kicks das ein oder andere Mal unter Druck gebracht. Trotzdem konnte sich keiner der beiden Kontrahenten einen entscheidenden Vorteil erarbeiten. So ging auch diese Runde offen aus.

Als die dritte Runde begann merkte man beiden Kämpfern die vorhergegangenen Runden an. Doch beide Kämpfer schafften es, noch einmal alles aus sich herauszuholen. Keiner steckte zurück, beide wollten Gewinnen!

Kurz vor Schluss der dritten Runde machte Samet  B. dann leider einen entscheidenden Fehler und wurde ausgezählt. Somit ging der Pokal des Siegers zu recht an Alex M. von den Bushido Dragons Walldüren.

Beide Kämpfer lieferten einen großen Kampf! Samet B. kann an dieser Stelle wirklich stolz auf seine gezeigte Leistung sein, das wochenlange Training zahlte sich von der ersten Minute bis zum Schluss aus.

Wai Kru


Das Elenders Gym lud am 23.9.2017 zu einem Tag der offenen Tür ein. Für alle Mitglieder und Interessierten wurde an diesem Samstag morgen um 11.00 Uhr ein Workshop zum Thema Wai Kru von Kru Roden angeboten. Gemeinsam mit Man Chai wurde in 90 Minuten die Basis des Wai Kru erklärt, gezeigt und in die Praxis umgesetzt. Man Chai war drei Monate in Deutschland zu Besuch, er hat über dreihundert Kämpfe  in seiner Heimat Thailand absolviert und weiß natürlich worauf es ankommt.

Die Gruppe startete zugegebenermaßen etwas müde (was sicherlich auch am Wetter und an der Uhrzeit lag) in den Workshop. Zunächst wurde etwas auf die Theorie eingegangen und dann der Ablauf und verschiedene Figuren gezeigt. Spätestens beim Einsatz der Musik und dem eigenen erproben des Wai Kru, inklusive eigens ausgedachter Figuren, kam die Sache dann aber in Schwung und sorgte auch für einige Lacher. Vor allem der stolze Schwan, der manchmal dann doch eher einem ängstlichen Hühnchen glich, sorgte für Freude.

Doch was ist der Wai Kru?

Der Wai Kru hat verschiedene Funktionen und ist ein Ritual, welches vor jedem Muay Thai Kampf (Thaiboxkampf) von jedem Nak Muay (Muay Thai Kämpfer) ausgeführt wird.

Ein wichtiger Aspekt des Wai Kru ist, dass der Kämpfer hiermit seinen Respekt gegenüber seinen Eltern, seinem Lehrer (Kru) und generell allen Menschen, die ihm in seinem Leben geholfen und etwas beigebracht haben, zeigt. Es dient also der Respektsbezeugung gegenüber allen Menschen, die im Leben eines Kämpfers als Lehrer aufgetreten sind. So auch der Name Wai = Respekt, Kru = Lehrer.

Für Thailänder ist in diesem Zusammenhang der Respekt vor ihrem König, Budda und Phra Mae Thorani (Erdgeist) besonders wichtig.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Wai Kru ist die körperliche und geistige Einstimmung auf den folgenden Kampf. Der Wai Kru ermöglicht es dem Kämpfer sich zu stretchen und nochmal in sich zu gehen, gleichzeitig kann er beim Gegner eventuelle Schwachstellen in den Bewegungen erkennen und später im Kampf für sich nutzen.

Ursprünglich wurde der Wai Kru ausschließlich zur Untersuchung des Kampfplatzes genutzt. Da es früher noch keinen Ring gab, untersuchten die Kontrahenten die Beschaffenheit des Bodens. Dieser Part ist bis heute geblieben. Vor dem Kampf laufen die Kämpfer, nach betreten des Rings, die vier Ecken ab, im Anschluss laufen sie den Ring nochmals kreisrund ab. Nach dem Erkunden des Rings erfolgt nun der eigentliche heutige Wai Kru.

Im Laufe der Zeit kamen dann Figuren hinzu,wie zum Beispiel Hong Hern (proud of the swan), Nok Yoong Ram Pan (peacock spreads his feathers),
Suea Lak Harng (tiger drags his tail), Praram Plaeng Sorn (Rama shoots his arrow). Sie dienen mittlerweile auch dazu eine gewisse Show vor dem eigentlichen Kampf zu bieten. Dem Einfallsreichtum des Kämpfers sind hier keine Grenzen gesetzt, so kann es heute auch durchaus sein, dass statt Pfeil und Bogen ein metaphorisches Maschinengewehr zum Einsatz kommt. Der Kämpfer versucht damit auch seinen Gegner zu reizen oder ins lächerliche zu ziehen. Natürlich immer auch mit einem Augenzwinkern.

Natürlich gäbe es noch vieles zum Wai Kru zu schreiben. Wir haben an dieser Stelle bewusst darauf verzichtet auf die Ausführung einzugehen oder die typische Musik und erheben auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn ihr mehr erfahren wollt, könnt ihr uns gerne im Phönix Gym besuchen oder für einen Workshop einladen.

 

Cutman


Vaseline, Kühleisen und co. solche Worte kennen wir alle aus dem Boxen. Doch wer setzt sie ein?

Ein Cutman übernimmt vor und während des Kampfes diese Aufgabe. Eine für viele unscheinbare, aber sehr wichtige Aufgabe.

Ein blaues Auge ist in der Regel keine schwere Verletzung. Wenn man sich ein blaues Auge im Training zu zieht, sollte man es schnellst möglich mit einem kalten Lappen kühlen, um die innere Blutung zu stoppen. Doch während eines Kampfes übernimmt der Cutman diese Aufgabe. Schwellungen, Prellungen etc. werden von ihm in den Rundenpausen schnellst möglich versorgt, damit der Kampf weiter geführt werden kann.

Cutman 1
Cutman

Eine typische runden Pause würde in etwa so aussehen: Kämpfer/in kommt in die Ecke, setzt sich, beginnt mit dem Trainer die weitere Taktik zu besprechen. Der Cutman kommt von der Seite (bei schwereren Verletzungen von vorne), schon während des Kampfes beobachtet der Cutman aufmerksam welche Verletzungen vorliegen könnten. Das Gesicht wird mit einem Handtuch abgewischt . Schwellungen werden mit dem Kühleisen behandelt. Sollte ein Cut passiert sein, wird die Blutung gestillt. Während die Blutung gestillt wird, wird das Gesicht frisch mit Vaseline (ohne Adrenalin) versorgt.  Der Cut wird mit der behandelten Vaseline verschlossen. Pausenende, Kämpfer/in geht in die nächste Runde.

 

Warum wird denn nicht mit Eis gekühlt? Eis würde das Gewebe mehr schädigen als helfen (Gewebeschädigung). Mit kaltem Wasser zu kühlen stellt sich ebenfalls als schwer dar, hier kann nicht der gewünschte Effekt erreicht werden. Das Kühleisen ist hier die perfekte Zwischenlösung für einen Kämpfer. Kühleisen gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Es verhindert die Schwellung nicht gänzlich, aber die Einblutungen in das umliegende Gewebe werden eingedämmt, somit bleibt die Schwellung klein, Blutungen werden gestoppt.

cutman 2

Jeder Boxer benutzt sowohl im Training, als auch im Kampf Vaseline, gleichzeitig kommt noch das Gemisch Adrenalin/ Vaseline (1:10) zum Einsatz. Die „reine“ Vaseline sollte spätestens 1h vorher aufgetragen werden. Ziel ist es, dass die Haut weicher wird, damit senkt sich das Risiko einen Cut zu bekommen. Deshalb sollte sie auch zum Training aufgetragen werden. Die Mischung aus Adrenalin/ Vaseline wird nur im Kampf verwendet, um die Cuts zu verschließen und die Blutung zu stoppen.

 

unsere Philosophie


Muay Thai beginnt und endet mit Höflichkeit.

  1. Muay Thai erfordert immer einen starken willen, doch es benötigt ein reines Herz.
  2. Kontrolliere erst dich selbst bevor du andere kontrollierst.
  3. Zuerst der Geist dann die Technik.
  4. Es dauert ein ganzes leben um Muay Thai zu lernen es gibt kein ende.
  5. Muay Thai ist wie kochendes Wasser. Wenn du es nicht ständig erhitzt, wird es kalt.
  6. Im Muay Thai zählt weder der Sieg noch die Niederlage sondern die Verfolkommnung des Kämpfers.
Kick-Thai-Boxen Murr e.V.

Phönix Gym Steinheim

Jean-Charles Skarbowsky


Eine lebende Legende war in Wernau a.N. bei Jochen Gieb zu Gast, um ein Seminar anzubieten. Da ließen es sich einige Mitglieder des Phönix Gym nicht nehmen diese Chance zu nutzen und von dem Erfahrungsschatz von Jean-Charles Skarbowsky zu profitieren.

Zudem haben wir so wieder viele Bekannte und Freunde getroffen. So kam auch Bernard Caplin, Herausgeber des Chok! Magazins und Promoter zu Besuch, um Jean-Charles zu sehen. In dem drei stündigen Seminar zeigte Jean-Charles einige wettkampferprobte Kniffe des Muay Thai.

Zur Begrüßung ging Jean-Charles auf die verschiedenen Bergüßungsarten der Thais ein, hier könnte man von Etikette reden, die anders als bei uns keine Hände schütteln.

Nach kurzem und schweißtreibendem Aufwärmen ging es los mit der Beinarbeit, die sehr wichtig im Muay Thai ist. Den Schwerpunkt legte er auf die rhythmische Bewegung im Muay Thai und die damit verbundene Gewichtsverlagerung. Er zeigte uns, wie dadurch auch die Geschwindigkeit im Kampf entsteht und wie Angriff und Verteidigung davon abhängig sind, auf welchem Bein gerade das Gewicht bei einem selbst und beim Gegner liegt. Dies wurde wieder Praxisnah am Partner geübt und dieser wurde immer wieder durchgewechselt, damit man möglichst viele verschiedene Erfahrungswerte sammeln konnte. Vom Blocken bis hin zum Nahkampf wurde ein kleiner Querschnitt der Möglichkeiten im Muay Thai geübt. Es war insgesamt eine lockere und angenehme Atmosphäre, Jean-Charles hat das Training mit viel Engagement, aber auch mit witzigen Anekdoten und einem Augenzwinkern gestaltet. Sein Gym in Paris zu besuchen, ist sicherlich mal eine Reise wert.

FB_IMG_1500392369170

Nach dreistündigem Training (außer kurzen Trinkpausen, hat er uns kein durchatmen gegönnt) und bei schweißtreibenden Temperaturen (wir waren wirklich so fleißig) hat er uns noch zum Abschluss einige wichtige Verhaltensregeln des Muay Thai mitgegeben, die man generell in unserem Sport, aber vor allem auch bei einem Besuch in Thailand beherzigen sollte. Unter anderem auch die thailändischen Begriffe zu nutzen, dass Respekt gegenüber dem Lehrer und anderen Trainierenden unbedingt dazu gehört, was unter anderem bedeutet pünktlich und sauber, mit ordentlicher Kleidung ins Training zu kommen und dass man sich immer bei seinem Lehrer für Verbesserungen bedankt und nicht widerspricht. Sicherlich einige Punkte, die man generell in seinem Leben öfter beherzigen sollte.

 

Ankündigung


Nach langer Überlegung und unzähligen Anfragen haben wir uns entschlossen Kinder Training anzubieten! Für Kinder ab 6J (KidsMuay).

Im Vordergrund steht, neben dem Muay Thai/ Muay Thai Boran, auch der Spaß an der Bewegung. Auch Mama und Papa sind herzlich dazu eingeladen zu trainieren.

hier für stehen zwei varianten zur Auswahl:

  • das reine Kindertraining: Sie melden ihr Kind bei uns an. Die Kinder trainieren bei uns ohne anwesenden Elternteil (KidsMuay)
  • und das Eltern/ Kind Training: Sie melden ihr Kind und sich im Verein an und sparen durch die Familienanmeldung. Ihr Kind kann am Kindertraining teilnehmen und Sie am regulären Training . (Ki-El-Muay)

Beginn ist nach den Sommerferien am 15.9.2017.

Anfangen werden wir das KidsMuay mit einer Trainingseinheit die Woche. Immer Freitags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

Für das Training sollte bequeme Sportkleidung, Wasser und ein paar Flippers/Hausschuhe eingepackt werden. Da wir Barfuß trainieren, sind keine Sportschuhe nötig.

Yea Kru Kin Kommt

Yeah Kindertraining….

Bei Interesse nehmen sie Kontakt mit uns auf.

Muay Thai Masterclass mit Kru Kin


Am 12.06.17 hat die diesjährige TCC Thai Academy Tour mit Kru Kin und Bernard Chaplin auch für die Mitglieder vom Phönix Gym Steinheim und Arthurs Gym Beilstein einen Workshop angeboten. Insgesamt hatten wir 24 Teilnehmer und stellten damit die bisher größte Gruppe. Es war wieder eine bunte Truppe am Start. Von jung bis alt, Anfänger bis Wettkämpfer war alles vertreten. Wir durften auch einen Journalisten der Marbacher Zeitung willkommen heißen und freuen uns schon auf den Artikel.

Kru Kin begann den Abend mit einem Wai Kru (einer Respektsbezeugung gegenüber allen Lehrern), um dem Gym seinen Respekt zu zeigen und dem bevorstehenden Training Glück zu wünschen. Es war für alle Beteiligten eine unglaubliche Erfahrung einen Wai Kru live und aus nächster Nähe erleben zu dürfen und auch ein toller Einstieg.

Das Training begann natürlich klassisch mit einer allgemeinen Erwärmung. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl kam es dann beim Laufen in der Halle auch mal zum Stau. Das spezifische Erwärmen von Armen, Beinen und Hüfte machte Kru Kin mit Hilfe der Chern Formen, wie gut, dass wir diese regelmäßig, auch mit Namen laufen. So waren Chern Mahd, Chern Sok und Chern Tae (nähere Infos hierzu kann man auf unserer Homepage http://www.Phoenix-Gym.com finden) für uns eine gewohnte Anwendung. Aber auch hier nochmal toll, die Begriffe und Übungen von einem erfahrenen thailändischen Kämpfer und Meister, wie Kin, gezeigt zu bekommen. Bernard musste dann auch mal einen Kick von einer Teilnehmerin einstecken, weil die große Gruppe sich natürlich stark nach vorne verlagert hatte, um ja nichts zu verpassen. Natürlich hatten wir so auch neben der spezifischen Erwärmung auch gleich den Gebrauch von Faust, Ellbogen und Bein eingeübt und konnten damit direkt mit der Partnerarbeit weitermachen.

Kru Kin und Bernard sind ein eingespieltes und tolles Team. Gemeinsam haben sie uns verschiedene Techniken zum Angriff und zur Verteidigung gezeigt. Die Übungen bestanden aus Kombinationen aus Ellbogen (Sok), Faust (Mahd), Knie (Kao) und Halbkreis- (Tae) und Frontkick (Teep), die wir dann mit dem Partner üben durften. Trotz der großen Hitze waren alle mit viel Ehrgeiz, Spaß und Freude dabei und Kru Kin hat uns mit seiner lockeren Art, einigen Witzen und thailändischen Liedern auch wirklich immer wieder motiviert unser Bestes zu geben.


Im Anschluss gab es die übliche Fotosession und einige lockere Gespräche. Auch hier durfte der Spaß nicht fehlen, so dass unser Schwert für Kampfszenen herhalten musste. Eine wirklich tolle Gruppe. Vielen Dank an Kru Kin und Bernard und natürlich auch an alle Teilnehmer, an Arthurs Gym, wo das Seminar aus Platzgründen stattfand und auch an alle weiteren Beteiligten.


Gerne wieder.

Da sieht man auch wieder, dass sich die Zusammenarbeit lohnt und wir eine Familie sind, egal ob Muay Thai oder Kickboxen.

​​​