Schlagwort-Archive: Seminar

TCC MuayTitans Day


The Champions Club und das Phönix Gym präsentieren den ersten TCC MuayTitans Day 2019. Dieser ist auf maximum 20x Teilnehmer limitiert! First come, first registered!

TCC Muaytitans:

Nine minutes of hell!

Boxring, Muay Thai, 1 Runde 9 Minuten – no Break, MMA Globes

Are you tough enough?

Tagesseminarkosten:

50,00 Euro pro Person.
Optional: 20,00 Euro zusätzlich wer die Trainingshandschuh nach dem Training für sich behalten möchte!

Adresse:

Phönix Gym Steinheim

Wahlwiesenstraße

71711 Steinheim a.d.M.

Wann:

Samstag, den 12. Oktober 2019

Coaches:

Bernard Caplin & Klaus Roden

Bitte beachten:

MuayTitans Handschuhe werden kostenlos für das Training am 12. Oktober gestellt!

Ablauf:

10:30 – 12:30 Muay Thai Lehrgang
für Wettkämpfer + Fortgeschrittene!

– Mittagspause –

14:00 – 16:00 MuayTitans Lehrgang
für Wettkämpfer + Fortgeschrittene!

16:00 – 17:00 MuayTitans Sparring (9 Minuten Runden)

Im Anschluss finden wir uns alle ab 19.00 Uhr zum Abendessen und Urkundenverleihung zusammen. (Hier zahlt jeder selbst vor Ort.)

Eine verbindliche Voranmeldung und Bezahlung ist zwingend erforderlich! Da wir nur 20x Teilnehmer zum TCC MuayTitans Tag zulassen, ist eine Anmeldung erst ab dem Geldeingang verbindlich:

http://www.paypal.me/bernardcaplin

„Are you tough enough?“

http://www.muaytitans.com

Laythongnoi Sittichok


Nach Brasilien, Spanien nun auch zum ersten mal bei uns. Das erste Seminar mit Laythongnoi „Smiling Warrior“ Sittichok in Deutschland!

Seid dabei und verpasst dieses Event nicht wenn das Bottwartal wieder zu Mekka des Muay Thai (Thaiboxen) wird ;). 

Meldet euch jetzt an Lernt Tipps und Tricks vom original.


In diesem zweitägigen Seminar wollen wir euch die thailändische Kampfkunst, das Muay Thai, näher bringen. Und was wäre besser geeignet als einen erfahrenen Kämpfer direkt aus dem Mutterland des Sports. Natürlich ist dieses Seminar auch für Fortgeschrittene und Ausübende geeignet 😉

  • Full Muay Thai von Anfänger zum Fortgeschrittenen sowie Professional Fight Anwendung.
  • Plam (Clinch Basic zu Fortgeschrittenen Techniken)- Auf Wunsch Muay Boran Kampf Anwendungen.
Sittichok Kick

Anmledung erforderlich!

Wann:  9.3 und 10.3.19

Wo:       Phönix Gym
               Wahlwiesenstraße
               71711 Steinheim a.d.M.

Kosten: 1 Tag 45€ / 2 Tage 55€

Anmeldung/ Info:

Mail: ktb-murr@gmx.de
WhatsApp: 017692209730
Facebook: PoenixGymSteinheim

sittichok 2

Laythomgnoi Sittichok

Laythongnoi Sittichok

  • 171 Muay Thai fights, Thailand, Laos, Mynmar Lethwei
  • World Champion WFC 2016
  • Ex Fighter in Rajadamnern
  • Ex Fighter Channel 9
  • 13 Khan K. M. A (Kru Muay Association Thailand)
  • Ex Fighter of Muay Thai Grand Prix France
  • 2 x Golden Medaille Boxing Army Tournament
  • 2 x Winner of King’s Cup

Laythongnoi Sittichok


Das erste Seminar mit Laythongnoi in Deutschland!

In diesem zweitägigen Seminar wollen wir euch die thailändische Kampfkunst, das Muay Thai, näher bringen. Und was wäre besser geeignet als einen erfahrenen Kämpfer direkt aus dem Mutterland des Sports. Natürlich ist dieses Seminar auch für Fortgeschrittene und Ausübende geeignet 😉

  • Full Muay Thai von Anfänger zum Fortgeschrittenen sowie Professional Fight Anwendung.
  • Plam (Clinch Basic zu Fortgeschrittenen Techniken)- Auf Wunsch Muay Boran Kampf Anwendungen.
Sittichok Kick
Sittichok

Wann:  9.3 und 10.3.19

Wo:       Phönix Gym
               Wahlwiesenstraße
               71711 Steinheim a.d.M.

Kosten: 1 Tag 45€ / 2 Tage 55€

Anmeldung/ Info:

Mail: ktb-murr@gmx.de
WhatsApp: 017692209730
Facebook: PoenixGymSteinheim

Eine Anmeldung ist erst nach Bezahlung abgeschlossen!

sittichok 2

Laythomgnoi Sittichok

Laythongnoi Sittichok

  • 171 Muay Thai fights, Thailand, Laos, Mynmar Lethwei
  • World Champion WFC 2016
  • Ex Fighter in Rajadamnern
  • Ex Fighter Channel 9
  • 13 Khan K. M. A (Kru Muay Association Thailand)
  • Ex Fighter of Muay Thai Grand Prix France
  • 2 x Golden Medaille Boxing Army Tournament
  • 2 x Winner of King’s Cup

Unser Seminar


Am 07.10.18 durften wir zum ersten Mal den SuperMan Chai im Phönix Gym Steinheim als Gast und Seminarleiter begrüßen. Für uns eine große Freude und hoffentlich auch nicht das letzte Mal. Leider durch Stau und Verkehrschaos, wer kennt das hier im Raum Stuttgart nicht, leicht verspätet, begann das Seminar gegen 19.00 Uhr. Viele waren gekommen, um vom Original zu lernen, vom Anfänger, bis zum Fortgeschrittenen Sportler war alles dabei . Trotz seines jungen Alters hat Man Chai schon 300 Kämpfe bestritten und war Lumpinee Champion (eines der größten und bekanntesten Stadien in Thailand).

 

Man Chai begann das Training, nicht wie sonst mit Seilspringen, im Vordergrund stand Muay Thai (Thaiboxen) spezifisches Aufwärmen und Stretching .

Im Anschluss zogen die Teilnehmer ihre Ausrüstung an, für ein dreißig minütiges Techniktraining, in dem die Basis des Muay Thai gelehrt und verbessert wurde. Immer wieder erinnerte Man Chai daran, wie wichtig die Balance im Muay Thai ist. Aufmerksame Leser werden feststellen, dass das Thema Balance auch in anderen Seminaren immer wieder angesprochen wurde. Die gezeigten Techniken wurden in der Partnerarbeit eingeübt. In der Halle stand mittlerweile schon das Wasser an den Fenstern, so voll war die Halle und so motiviert trainierten die Teilnehmer. Immer wieder bewies Man Chai beim Vorführen der Techniken, wir geschmeidig und beweglich er ist und er versetzte alle damit in Staunen und auch etwas Verzweiflung beim Versuch die Aufgaben zu meistern. Er zeigte uns auch wieder einmal sehr eindrucksvoll, dass es bei diesem Sport nicht ums draufhauen geht, sondern dass man mit der richtigen Technik einfach zum Ziel kommt.

Man 4

Die Zeit verging wie im Flug, nach der Arbeit an der Pratze, wurde die letzte halbe Stunde dem Clinch gewidmet. Eine Disziplin, in der wir Europäer im Vergleich doch oft etwas steif wirken und leider immer wieder mit Kraft und Gewalt arbeiten, anstatt spielerisch und technisch zu bleiben. Man Chai ermöglichte einen neuen Eindruck vom Nahkampf und dass es eben auch ohne das übliche am Genick herumreißen ablaufen kann. Wer hätte es gedacht, so macht clinchen auch den eher abgeneigten unter den Teilnehmern spaß. Mit Würfen und Konteraktionen zeigte uns Man Chai, wie einfach man die Balance des Gegners brechen kann.

Nach zweieinhalb intensiven Stunden wollte Man Chai immer noch weiter machen und die Teilnehmer auch. Angesichts der Zeit und der Aufnahmefähigkeit, die irgendwann auch mal erschöpft ist, wurde das Seminar dann doch dem Ende zugeführt und durch das Abwärmen in Form von Stretching beendet.

Glücklich, zufrieden und beeindruckt von dem Können Man Chai gingen die Teilnehmer aus dem Gym.

Klaus Roden, Trainer des Phönix Gym und Organisator der Veranstaltung bedankt sich nochmals ausdrücklich bei den Teilnehmenden vom Phönix Gym und ganz besonders auch bei unseren Gästen aus dem Atlas Gym für das zahlreiche Erscheinen und Interesse.

Gruppe Man Chai 2

 

Man Chai im Gym


In wenigen Tagen ist es soweit!

Ein muss für jeden Muay Thai (Thaiboxen) Liebhaber und ausübenden.

Phönix Gym Man Chai Seminar

Das Seminar mit Man Chai aus Bangkok – der Hochburg des Muay Thais findet im Phönix Gym statt.

Der 23 jährige hat trotz seines jungen Alters schon viel erreicht! Profitiert auch ihr von seiner Erfahrung und lernt vom Original.

Wo: Phönix Gym Steinheim a.d.M

Wann 10.10.2018

Beginn: 19H / Gym Öffnung 18.30H

Dauer 2-2,5H

Kosten: 30€ p.P.

Anmeldung und Info:

KTB-Murr@gmx.de oder 017692209730

 

Man Chai im Gym


Phönix Gym Man Chai Seminar

Ein Seminar am 10.10. mit Man Chai aus Bangkok – der Hochburg des Muay Thais. Der 23 jährige hat trotz seines jungen Alters schon viel erreicht! Profitiert auch ihr von seiner Erfahrung und lernt vom Original.

Wo: Phönix Gym Steinheim a.d.M

Wann 10.10.2018

Beginn: 19H / Gym Öffnung 18.30H

Dauer 2-2,5H

Kosten: 30€ p.P.

Anmeldung und Info:

KTB-Murr@gmx.de oder 017692209730

 

Pfingsten


Der KTB-Murr e.V. wünscht allen Freunden ,Bekannten und auch die uns noch nicht kennen in Ost und West, Nord und Süd schöne Pfingsten.

082

Nach den Feiertagen ist das Phönix Gym wieder zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet.

Phönix Gym Header

Auch freuen wir uns auf das anstehende TCC Seminar mit Bernard Caplin am 30.5. mit dem Motto Essentiell Techniques in unserem Gym.

Don’t miss it! 

tcc-logo

Also bis bald im Training und Sport frei.

Wai Kru


Das Elenders Gym lud am 23.9.2017 zu einem Tag der offenen Tür ein. Für alle Mitglieder und Interessierten wurde an diesem Samstag morgen um 11.00 Uhr ein Workshop zum Thema Wai Kru von Kru Roden angeboten. Gemeinsam mit Man Chai wurde in 90 Minuten die Basis des Wai Kru erklärt, gezeigt und in die Praxis umgesetzt. Man Chai war drei Monate in Deutschland zu Besuch, er hat über dreihundert Kämpfe  in seiner Heimat Thailand absolviert und weiß natürlich worauf es ankommt.

Die Gruppe startete zugegebenermaßen etwas müde (was sicherlich auch am Wetter und an der Uhrzeit lag) in den Workshop. Zunächst wurde etwas auf die Theorie eingegangen und dann der Ablauf und verschiedene Figuren gezeigt. Spätestens beim Einsatz der Musik und dem eigenen erproben des Wai Kru, inklusive eigens ausgedachter Figuren, kam die Sache dann aber in Schwung und sorgte auch für einige Lacher. Vor allem der stolze Schwan, der manchmal dann doch eher einem ängstlichen Hühnchen glich, sorgte für Freude.

Doch was ist der Wai Kru?

Der Wai Kru hat verschiedene Funktionen und ist ein Ritual, welches vor jedem Muay Thai Kampf (Thaiboxkampf) von jedem Nak Muay (Muay Thai Kämpfer) ausgeführt wird.

Ein wichtiger Aspekt des Wai Kru ist, dass der Kämpfer hiermit seinen Respekt gegenüber seinen Eltern, seinem Lehrer (Kru) und generell allen Menschen, die ihm in seinem Leben geholfen und etwas beigebracht haben, zeigt. Es dient also der Respektsbezeugung gegenüber allen Menschen, die im Leben eines Kämpfers als Lehrer aufgetreten sind. So auch der Name Wai = Respekt, Kru = Lehrer.

Für Thailänder ist in diesem Zusammenhang der Respekt vor ihrem König, Budda und Phra Mae Thorani (Erdgeist) besonders wichtig.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Wai Kru ist die körperliche und geistige Einstimmung auf den folgenden Kampf. Der Wai Kru ermöglicht es dem Kämpfer sich zu stretchen und nochmal in sich zu gehen, gleichzeitig kann er beim Gegner eventuelle Schwachstellen in den Bewegungen erkennen und später im Kampf für sich nutzen.

Ursprünglich wurde der Wai Kru ausschließlich zur Untersuchung des Kampfplatzes genutzt. Da es früher noch keinen Ring gab, untersuchten die Kontrahenten die Beschaffenheit des Bodens. Dieser Part ist bis heute geblieben. Vor dem Kampf laufen die Kämpfer, nach betreten des Rings, die vier Ecken ab, im Anschluss laufen sie den Ring nochmals kreisrund ab. Nach dem Erkunden des Rings erfolgt nun der eigentliche heutige Wai Kru.

Im Laufe der Zeit kamen dann Figuren hinzu,wie zum Beispiel Hong Hern (proud of the swan), Nok Yoong Ram Pan (peacock spreads his feathers),
Suea Lak Harng (tiger drags his tail), Praram Plaeng Sorn (Rama shoots his arrow). Sie dienen mittlerweile auch dazu eine gewisse Show vor dem eigentlichen Kampf zu bieten. Dem Einfallsreichtum des Kämpfers sind hier keine Grenzen gesetzt, so kann es heute auch durchaus sein, dass statt Pfeil und Bogen ein metaphorisches Maschinengewehr zum Einsatz kommt. Der Kämpfer versucht damit auch seinen Gegner zu reizen oder ins lächerliche zu ziehen. Natürlich immer auch mit einem Augenzwinkern.

Natürlich gäbe es noch vieles zum Wai Kru zu schreiben. Wir haben an dieser Stelle bewusst darauf verzichtet auf die Ausführung einzugehen oder die typische Musik und erheben auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn ihr mehr erfahren wollt, könnt ihr uns gerne im Phönix Gym besuchen oder für einen Workshop einladen.

 

Muay Thai Masterclass mit Kru Kin


Am 12.06.17 hat die diesjährige TCC Thai Academy Tour mit Kru Kin und Bernard Chaplin auch für die Mitglieder vom Phönix Gym Steinheim und Arthurs Gym Beilstein einen Workshop angeboten. Insgesamt hatten wir 24 Teilnehmer und stellten damit die bisher größte Gruppe. Es war wieder eine bunte Truppe am Start. Von jung bis alt, Anfänger bis Wettkämpfer war alles vertreten. Wir durften auch einen Journalisten der Marbacher Zeitung willkommen heißen und freuen uns schon auf den Artikel.

Kru Kin begann den Abend mit einem Wai Kru (einer Respektsbezeugung gegenüber allen Lehrern), um dem Gym seinen Respekt zu zeigen und dem bevorstehenden Training Glück zu wünschen. Es war für alle Beteiligten eine unglaubliche Erfahrung einen Wai Kru live und aus nächster Nähe erleben zu dürfen und auch ein toller Einstieg.

Das Training begann natürlich klassisch mit einer allgemeinen Erwärmung. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl kam es dann beim Laufen in der Halle auch mal zum Stau. Das spezifische Erwärmen von Armen, Beinen und Hüfte machte Kru Kin mit Hilfe der Chern Formen, wie gut, dass wir diese regelmäßig, auch mit Namen laufen. So waren Chern Mahd, Chern Sok und Chern Tae (nähere Infos hierzu kann man auf unserer Homepage http://www.Phoenix-Gym.com finden) für uns eine gewohnte Anwendung. Aber auch hier nochmal toll, die Begriffe und Übungen von einem erfahrenen thailändischen Kämpfer und Meister, wie Kin, gezeigt zu bekommen. Bernard musste dann auch mal einen Kick von einer Teilnehmerin einstecken, weil die große Gruppe sich natürlich stark nach vorne verlagert hatte, um ja nichts zu verpassen. Natürlich hatten wir so auch neben der spezifischen Erwärmung auch gleich den Gebrauch von Faust, Ellbogen und Bein eingeübt und konnten damit direkt mit der Partnerarbeit weitermachen.

Kru Kin und Bernard sind ein eingespieltes und tolles Team. Gemeinsam haben sie uns verschiedene Techniken zum Angriff und zur Verteidigung gezeigt. Die Übungen bestanden aus Kombinationen aus Ellbogen (Sok), Faust (Mahd), Knie (Kao) und Halbkreis- (Tae) und Frontkick (Teep), die wir dann mit dem Partner üben durften. Trotz der großen Hitze waren alle mit viel Ehrgeiz, Spaß und Freude dabei und Kru Kin hat uns mit seiner lockeren Art, einigen Witzen und thailändischen Liedern auch wirklich immer wieder motiviert unser Bestes zu geben.


Im Anschluss gab es die übliche Fotosession und einige lockere Gespräche. Auch hier durfte der Spaß nicht fehlen, so dass unser Schwert für Kampfszenen herhalten musste. Eine wirklich tolle Gruppe. Vielen Dank an Kru Kin und Bernard und natürlich auch an alle Teilnehmer, an Arthurs Gym, wo das Seminar aus Platzgründen stattfand und auch an alle weiteren Beteiligten.


Gerne wieder.

Da sieht man auch wieder, dass sich die Zusammenarbeit lohnt und wir eine Familie sind, egal ob Muay Thai oder Kickboxen.

​​​

Premthai Tirachai Workshop


Am 5.3.2016 fand ein toller Workshop mit Tirachai Premthai und Arjan Ralf Kussler im WKC Hauptquatier in St.Ingbert statt.

KÖNIGLICHE EHRUNG FÜR AJARN THIRACHAI PREMTHAI –
Im Rahmen der Zeremonie anlässlich des 87. Geburtstags von König Bhumibol Adulyadej in der königlich thailändischen Botschaft in Berlin wurde Ajarn Thirachai Premthai für sein Lebenswerk mit dem „Sehr Ehrenwerte Orden der Krone von Thailand“ ausgezeichnet.
Der Silberne Orden ist die Anerkennung und Ehrung seiner jahrzehntelangen Bemühungen um die Entwicklung und Verbreitung des Muay Thai in Europa seit Anfang der 1960er Jahre.
Sein Tun ist maßgeblich für den heutigen Erfolg des Muay Thai in Europa verantwortlich. Er ebnete der heutigen Muay Thai-Generation den Weg und unterstützt bis heute die Verbreitung und den Erhalt des thailändischen Kunst- und Kulturgutes Muay Thai in Europa.
Auf diesem Weg möchte er sich bei all jenen bedanken, die ihm in der Vergangenheit, Gegenwart und hoffentlich auch in Zukunft immer zur Seite standen. Er hat ausdrücklich betont, dass dieser Orden für eine Teamleistung steht, die
ohne jene Mithelfenden nicht möglich gewesen wäre!

FB_IMG_1457286078862

Premthai Tirachai & Ralf Kussler

DER WORKSHOP

Begonnen wurde der Workshop mit einer kleinen Wai Kru Zeremonie, der Ehrung der alten Meister, sowie der Segnung durch Tirachai Premthai. Die Segnung sollte den Teilnehmern Wissen und Glück bringen. Diese Zeremonie findet auch jedes Jahr in Thailand im März statt. Hierfür kommen alle Meister des Muay Thai zusammen und geben ihr Wissen an die nachfolgende Generation weiter.

Viele der Teilnehmer kamen nicht aus dem Muay Thai, sondern aus verschieden Kampfkünsten. Somit wurde ein kleiner Rundumschlag an Techniken gezeigt, die sich Tirachai nicht nehmen lies, trotz seines Alters von fast 80 Jahren, selbst zu demonstrieren.

Wer nicht rastet rostet auch nicht.

trifft es hier wohl vollständig.

Viele Techniken der alten Schule wurden gezeigt und dann mit dem Partner geübt. Währenddessen gingen GM Tirachai sowie Arjan Ralf immer wieder durch die Reihen, um die Kampfkünstler zu verbessern und kleine aber entscheidende Tipps zu geben. In einer kleinen Pause bei Kaffee, Wasser und Snacks konnten sich die Teilnehmer austauschen und man schloss neue Bekanntschaften.

Nach der Pause ging es wieder an die Partnerarbeit, diesmal wurden einige Übungen aus dem Sportbereich, wie man es aus dem TV kennt, gemacht. Dabei wurde wieder einmal sehr deutlich wie groß der Unterschied zwischen dem Kickboxen/ K1 und dem Muay Thai ist. Unter anderem die Art zu stehen unterscheidet sich grundlegend, im Muay Thai wird  sehr auf das Gleichgewicht geachtet.

Zwanzig Jahre was falsches gelernt…

Danach ging es an die Pratzen (Pao). Es gab eine Lektion darin, wie  man richtig mit ihnen arbeitet, so dass auch ein leichter Pratzenhalter einem schwerem Athleten die Pao halten kann ohne sich dabei zu verletzen oder durch den Raum/ Ring zu fliegen. Dabei kamen alle recht gut ins Schwitzen und konnten sich beim Boxen mit dem Partner und der Arbeit an den Pao richtig verausgaben.

Richtig Trainieren und viel Geduld und Ausdauer wird für das Muay Thai benötigt.

Zum Abschluss mussten die Athleten nochmal Techniken am Sandsack zeigen, die dann von Tirachai korrigiert wurden. Tirachai erklärte eindringlich wie wichtig Geduld, Ausdauer und die richtige Technik für das Muay Thai sind.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nach Beendigung des Workshops ging die Gruppe zum gemeinsamen Abschluss essen. Standesgemäß natürlich Thai/ Chinesisch mit viel Spaß und Hunger.