Schlagwort-Archive: TCC

Elternaben


Heute und am Dienstag 23.10.18) findet kein Training statt!

Mittwoch, Donnerstag und Freitag, wieder normal Training ab 19h ist das Gym wieder geöffnet.

Trainingszeiten:

Mo-Fr 19.15h-20.45h

Sa. nach Absprache und Terminvereinbarung

Fr 18h-19h Kindertraining

Info: 0176-92209730

 

Chok! Magazine


 

Bald ist es wieder soweit eine weitere Ausgabe des Chok! Magazine ist dann bei uns im Phönix Gym da! Wer es gar nicht erwarten kann hier das ganze schon mal Online 😉 mit dabei in dieser Ausgabe Klaus Roden der Trainer des Phönix Gym.

Vielen dank nochmals an Bernard Caplin für diesen tollen Bericht.

 

TCC Songkran Spezial


Was ist Songkran?

Songkran st das traditionelle Neujahrsfest der Tai-Völker nach dem thailändischen Mondkalender.

tcc-logo

Der TCC veranstaltet hier ein „Songkran Spezial“ 2019

Die Lokation

Mit dabei Thailändische Kultur, Muay Thai Länderkämpfe (Deutschland vs Polen), das Punch It Newcomer Challenge 4 Mann Turnier und als Hauptkampf ein MuayTitans Superkampf.

Punch it

Nähere Informationen unter Vollgendem Link: TCC Goes East Songkran 2019

 

Brückentag


Heute und am Freitag findet kein Training statt!

Montag, wieder normal Training ab 19h ist das Gym wieder geöffnet.

Trainingszeiten:

Mo-Fr 19.15h-20.45h / Sa. nach Absprache und Terminvereinbarung

Fr 18h-19h Kindertraining

 

Fight your way to Thailand


Unter dem Motto „Fight your way to Thailand!“ gibt The Champions Club die neue Punch it Newcomer Challenge am Samstag den 13. April 2019 in Rathenow bekannt.

Ein 4-Mann Muaythai Nachwuchsturnier beim TCC Open-Air Event TCC GOES EAST, der Sieger gewinnt ein 2 wöchiges, betreutes Trainingscamp auf Koh Samui 🇹🇭 im bekannten Punch it Gym – inkl. Hotelzimmer und mit einer bezahlten Fightmöglichkeit im lokalen Stadiumtcc-logo

„Für den Muaythai-Nachwuchs ist die Punch it Newcomer Challenge ein Volltreffer, Grossen Dank an Sponsor Punch it Koh Samui für die starke Zusammenarbeit. Die Gewichtsklasse und alle weiteren Details des Turniers werde ich mit Peter Weiss und seinem lokalen Team bis Mitte September abstimmen, dann werden wir die Teilnehmer erst shortlisten und auswählen. Wichtig ist uns vor allem neue, junge, hungrige Muaythaikämpfer für die Zukunft zu finden und diese gemeinsam zu fördern.“

Weitere Infos unter:

TCC GOES EAST! The Champions Club „Songkran Special!“ 2019

www.the-championsclub.com
www.punchitgym.com

 

 

Hitzefrei!


Heute findet kein Training statt! 

Hitzefrei

genießt die Sonnigen Stunden und das Wochenende

Montag wieder normal Training ab 19h ist das Gym wieder geöffnet.

 

Training!


Heute findet kein Training wegen Arbeit statt! 

Morgen, Freitag, wieder normal Training ab 19h ist das Gym wieder geöffnet.

 

Training!


Heute findet kein Training wegen statt! 

Ab Montag wieder normal Training ab 19h ist das Gym wieder geöffnet.

 

TCC Workshop


In unserem Verein ließen wir bei sonnigen 30°C das Bottwartal wieder zum Mekka des Muay Thai (Thaiboxen) werden. Das Phönix Gym, ein Old School Gym, hatte die TCC-Academy mit Bernard Caplin zu Gast, um ein Seminar mit dem Thema Essential Techniques im Muay Thai zu machen.

In zweieinhalb Stunden zeigte Bernard Caplin die wesentlichen Techniken des Muay Thai.  Dabei wurde einmal mehr deutlich, wie gross der Unterschied zwischen Muay Thai und Kickboxen ist. Zugleich zeigte sich auch wieder, worin die Faszination für den König der Kampfkünste liegt. Denn in kaum einer anderen Sportart wird so viel von Körper und Geist abverlangt.

Begonnen haben wir das Seminar mit der Beinarbeit, die zu einem der Fundamente des Muay Thai gehört. Hierzu gehört, dass der Nak Muay (Thaiboxer) aufgefordert wird, wie eine Katze zu laufen: stabil, leichtfüßig und trotzdem flink. Nach der Beinarbeit steht die Verteidigung, ein weiteres wichtiges Fundament, auf dem Lehrplan. Neben der häufig genutzten Verteidigung mit den Schienbeinen, wurden auch die Ausweich-Bewegungen geübt.

Fließend ging es dann zum nächsten Seminar Punkt über – die Anwendung der Fäuste, Ellbogen, Knie und Beine. Langsam begannen die Teilnehmer zu schwitzen, den Bernard trieb uns unaufhörlich an und das Wetter tat sein Übriges dazu. Zum Abschluss dieses Blocks, war es die Aufgabe der Teilnehmer neben Stößen und Tritten auch das zuvor Erlernte an Beinarbeit und Verteidigung im Schattenboxen anzuwenden.

Im Anschluss daran gab es dann endlich die lang ersehnte erste Trinkpause. Gerüchte besagen, dass einige Teilnehmer schon kurz vor der Dehydration standen. Im Anschluss daran wurden die Teilnehmer gnadenlos weitergefordert, was wir natürlich mit Begeisterung meinen, bitte nicht falsch verstehen. Schutzausrüstung wurde angelegt, womit Bernard nahtlos zur Partnerarbeit überging. Er zeigte die für das Muay Thai (Thaiboxen) typischen Kombinationen. Angreifen, Abwehr und Konter immer wieder, Variationen, aufeinander aufbauende Techniken und immer am Partner geübt. Übrigens immer eine nette Angelegenheit, wenn alle Teilnehmer schon triefnass sind.  Trotz der vielen unterschiedlichen Teilnehmer wurden die Partner oft gewechselt. Was durch den gut getimten Partnerwechsel jedem die Chance gab Technik und Fertigkeiten zu verbessern. Die Kombinationen wurden zunehmend komplizierter. Die Abwehr wurde weiter verfeinert, so bestand sie zu Beginn noch aus einem starren Block, aber das richtige Timing und der schnelle Gegenangriff rückten mit jeder weiteren Aufgabe mehr  in den Vordergrund. Denn die beste Verteidigung ist immer noch nicht da zu sein und dann direkt den Gegenangriff einzuleiten.

Wieder gab es eine kurze Trinkpause. Trotz Hitze, Schweiß und hohem Tempo, oder gerade deshalb, sind alle mit Spaß bei der Sache. Trotz dem wirklich umfangreichen Input, finden alle noch Zeit für den Austausch und es wird auch viel gelacht. Vorletzter Inhalt des Seminars waren die Sweeps (Feger). Denn im Muay Thai gibt es nicht nur das Stosen und Treten, auch Feger und Würfe gehören zum Repertoire dieses Sports und das nicht zu knapp. Gerade hier hatten die Teilnehmer oft Gelegenheit miteinander zu lachen, denn manche Aktion ging dann doch auch mal richtig daneben, ohne dass sich jemand trotz des Kontaktes verletzte.

Kurz vor Abschluss des Seminars ging es dann in den Clinch (Nahkampf). Im Muay Thai kommen beim Clinch vor allem Knie und Ellbogen zum Einsatz. Auch bei dieser Übung will die Verteidigung gelernt sein. Deshalb sind beim Clinch auch Würfe an der Tagestagesordnung.

Zum Abschluss durfte natürlich das Sparring nicht fehlen. Ziel war es möglichst alle erlernten Fähigkeiten nochmals zum Einsatz zu bringen.  Das Sparring wurde von den Teilnehmern gewohnt locker und mit viel Spaß und Enthusiasmus geführt.

Nachdem jeder Teilnehmer seine Urkunde hatte und das Gruppenfoto mit und ohne Haare schön im Kasten war, war natürlich der Abend noch nicht zu Ende. Die Teilnehmer ließen bei einem kühlen Bierchen im Gym den Abend ausklingen. Eine rundum nette und runde Sache. An dieser Stelle natürlich ein herzliches Danke an den Spender!

Bernard Caplin zeigte einmal mehr seine Kompetenz und war wieder ein sehr gern gesehener Trainer in unserem Gym. Wir müssen uns einmal mehr für das Seminar und seine Freundschaft bedanken. Toll ist auch immer, dass das Seminar für jeden was bietet, ganz nach dem Motto „man lernt nie aus“. Denn der ständige Wandel gehört einfach zum Muay Thai, wie zum Leben, es gibt keinen Stillstand.

 

 

Training


Heute findet kein Training wegen Krankheit statt! 

Ab Dienstag wieder normal ab 19h ist das Gym wieder geöffnet.