Schlagwort-Archive: Techniken

Jean-Charles Skarbowsky


Eine lebende Legende war in Wernau a.N. bei Jochen Gieb zu Gast, um ein Seminar anzubieten. Da ließen es sich einige Mitglieder des Phönix Gym nicht nehmen diese Chance zu nutzen und von dem Erfahrungsschatz von Jean-Charles Skarbowsky zu profitieren.

Zudem haben wir so wieder viele Bekannte und Freunde getroffen. So kam auch Bernard Caplin, Herausgeber des Chok! Magazins und Promoter zu Besuch, um Jean-Charles zu sehen. In dem drei stündigen Seminar zeigte Jean-Charles einige wettkampferprobte Kniffe des Muay Thai.

Zur Begrüßung ging Jean-Charles auf die verschiedenen Bergüßungsarten der Thais ein, hier könnte man von Etikette reden, die anders als bei uns keine Hände schütteln.

Nach kurzem und schweißtreibendem Aufwärmen ging es los mit der Beinarbeit, die sehr wichtig im Muay Thai ist. Den Schwerpunkt legte er auf die rhythmische Bewegung im Muay Thai und die damit verbundene Gewichtsverlagerung. Er zeigte uns, wie dadurch auch die Geschwindigkeit im Kampf entsteht und wie Angriff und Verteidigung davon abhängig sind, auf welchem Bein gerade das Gewicht bei einem selbst und beim Gegner liegt. Dies wurde wieder Praxisnah am Partner geübt und dieser wurde immer wieder durchgewechselt, damit man möglichst viele verschiedene Erfahrungswerte sammeln konnte. Vom Blocken bis hin zum Nahkampf wurde ein kleiner Querschnitt der Möglichkeiten im Muay Thai geübt. Es war insgesamt eine lockere und angenehme Atmosphäre, Jean-Charles hat das Training mit viel Engagement, aber auch mit witzigen Anekdoten und einem Augenzwinkern gestaltet. Sein Gym in Paris zu besuchen, ist sicherlich mal eine Reise wert.

FB_IMG_1500392369170

Nach dreistündigem Training (außer kurzen Trinkpausen, hat er uns kein durchatmen gegönnt) und bei schweißtreibenden Temperaturen (wir waren wirklich so fleißig) hat er uns noch zum Abschluss einige wichtige Verhaltensregeln des Muay Thai mitgegeben, die man generell in unserem Sport, aber vor allem auch bei einem Besuch in Thailand beherzigen sollte. Unter anderem auch die thailändischen Begriffe zu nutzen, dass Respekt gegenüber dem Lehrer und anderen Trainierenden unbedingt dazu gehört, was unter anderem bedeutet pünktlich und sauber, mit ordentlicher Kleidung ins Training zu kommen und dass man sich immer bei seinem Lehrer für Verbesserungen bedankt und nicht widerspricht. Sicherlich einige Punkte, die man generell in seinem Leben öfter beherzigen sollte.

 

Kru Kin comes


powered by Phönix Gym Steinheim & Arthurs Gym Beilstein!

Drei Mal werden wir noch wach… Passt nicht ganz zur Jahreszeit und es sind auch noch knapp zwei Wochen bis zum 12.06.17, aber es passt zu unserer Vorfreude! Nicht mehr lange, dann ist es endlich soweit! Auch unsere Kleinsten können es nicht erwarten, dass die „Muaythai Masterclass“ Seminarreihe bei uns halt machen wird. Der Champions Club Promoter & CHOK! Magazine Herausgeber Bernard Caplin wird dann mit dem sehr beliebten Gast-Ajahn – Kin Prayun Thawang, Headcoach und Inhaber des bekannten Por Promin Muay Thai Camps in Hua Hin, Thailand in unsrem Bottwartal zu Gast sein.

Unsere Mitglieder und wir freuen uns natürlich sehr auf die Chance mit Kru Kin zu trainieren. Aber nicht nur wir profitieren davon, jeder ist eingeladen, daran teilzunehmen. „Muaythai-Masterclass“ Seminare eignen sich für jeden Sportler, der in kompakter Form essentielles Wissen über Muaythai aus Sicht eines erfahrenen thailändischen Trainers sammeln möchte – die Basics, wichtige Bewegungsabläufe, die wesentlichen Techniken für den Kampf, thailändische Trainingsmethodik und vieles mehr. Auch Jugendliche oder Anfänger die Interesse an Muaythai zeigen sind herzlich willkommen!

Nütze diese einmalige Gelegenheit mit einem international erfahrenen Muaythaikämpfer, Trainer und Campbesitzer intensiv zu trainieren!

ORT:

Abendseminar bei Arthurs Gym, Beilstein

Kelterstraße 10, 71717 Beilstein
Infos und Anmeldungen:

Mobil: 01711112549

WhatsApp: 017692209730

Facebook: Phönix Gym Steinheim

Mail: KTB-Murr@gmx.de

Wann und wo:

– Uhrzeit: 18.30 – 21.00 Uhr

– Datum: 12.6.17

– Kosten: 35,00 Euro pro Teilnehmer

– Offenes Seminar, alle Teilnehmer sind herzlich willkommen!

– Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmeurkunde!

tcc-logo

Wer ist Kru Kin?

Kin ist der Cheftrainer bei Por Promin. Er ist ein sehr beliebter und renommierter Lehrer mit 15 Jahren Lehrerfahrung. Kin hat Menschen aus aller Welt gelehrt und verbrachte auch zwei Jahre in England. Seinen letzten Kampf bestritt er dort 2010 und Gewann gegen den zweifachen Weltmeister Imran Khan. Unter anderem hat er sein Wissen und Talent auch im Training und der Vorbereitung seiner beiden thailändischen und ausländischen Kämpfer bei Por Promin gezeigt. Diese kämpften für renommierte Fernsehsendungen wie Max Muay Thai und Thai Fight und in berühmten Stadien wie Lumpinee und Omnoi in Bangkok.

Über Kru Kin:

Kin begann in seiner Heimatstadt mit 9 Jahren zu kämpfen. Mit 13 Jahren ging er nach Bangkok in das berühmte Muay Thai Camp ‚Sor Supawan‘ . Hier trainierte und kämpfte er neben Champions wie Karuhat Sor Supawan und den berühmten Zwillingen Chailek und Chainoi. Er kämpfte in der Zeit der Goldenen Ära des Muay Thai. Später, als sein erstes Camp schloss, zog er in das Petwihaan Muay Thai Camp, um dort Saraburi zu kämpfen. In dieser Zeit kämpfte er regelmäßig im Lumpinee Stadion und auf dem damaligen Kanal 5. Er trainierte mit seinem besten Freund Seenin Petwihaan, dem ehemaligen Lumpini Top 10 und Basongpet Petwihan, dem damaligen Raja Champion. Nachdem er fast 15 Jahre gekämpft hatte, verließ er mit 23 Jahren Bangkok und machte eine Pause. Nur 5 Jahre später kam er zurück zum Muay Thai und begann zu unterrichten.

Mehr Infos zu Kru Kin unter porprominmuaythai.com oder The Champions Club

Wir freuen uns über euer kommen 🙂

Muay Thai Boran


Heute ist wieder Muay Thai Boran Training. Die Halle ist ab 19h geöffnet.

Beginn ist dann um 19.15h

Muay Thai Boran ist für jeden/ jede geeignet auch ohne Vorkenntnisse. 

  1. Selbstvertrauen
  2. Selbstbewußtsein
  3. Körper und Geist

Werden gestärkt.  Muay Thai Boran ist sowohl Sport als auch Kampfkunst.

Du hast lust bekommen dann komm zu einem Probetraining. 

Kambodscha: Forscher stoßen auf riesige Stadt bei Angkor Wat


Archäologen haben Reste einer großen Siedlung bei der berühmten Tempelanlage im Dschungel entdeckt. Es handelt sich wohl um die größte Metropole des 12. Jahrhunderts.

Archäologen haben riesige mittelalterliche Siedlungsreste in der Nähe der Tempelanlage Angkor Wat in Kambodscha entdeckt. Sie nutzten spezielle Lasermessungen (Lidar) aus der Luft, mit deren Hilfe sie Strukturen auch unter bewaldeten Böden erkennen konnten. Experten zufolge handelt es sich um die aufwendigste archäologische Studie aus der Luft, die jemals gemacht wurde.

„Wir haben ganze Städte unter den Wäldern entdeckt, von denen bislang niemand wusste, dass sie dort sind“, sagte Damian Evans von der Ecole française d’Extreme-Orient in Paris der britischen Zeitung Guardian. Den neuen Daten zufolge sei eine davon so groß wie Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh. Wissenschaftler vermuten, dass es sich um die größte Metropole des 12. Jahrhunderts handeln könnte.

Bislang war nur ein kleiner Teil dieser Siedlung namens Mahendraparvata am Berg Phnom Kulen nordöstlich von Angkor Wat bekannt gewesen. Evans präsentiert die Ergebnisse im Fachblatt Journal of Archaeological Science vom kommenden Montag.

Innerhalb der Szene erhalten die neuen Daten großes Interesse. Es handele sich womöglich um den größten Erkenntnisgewinn über die Khmer-Zivilisation der vergangenen 100 Jahre, sagte der renommierte Anthropologe Michael Cole dem Guardian.

Die neue Studie enthüllt auch, dass das die Erbauer von Angkor Wat fortschrittlicher waren als bisher angenommen. So stießen die Forscher auf Bewässerungstechniken, von denen man dachte, dass diese erst Jahrhunderte später verwendet wurden. Sie erhoffen sich nun auch genauere Erkenntnisse darüber, warum die Zivilisation im 15. Jahrhundert plötzlich unterging.

Angkor Wat ist die mit Abstand wichtigste Touristenattraktion Kambodschas. Die Tempelanlage ziert auch die Flagge des Staates. Bis sich die neuen Erkenntnisse aber auch in neuen Tour-Büchern und Touristen-Routen Eingang finden, dürfte noch einige Zeit vergehen, vermuten die Wissenschaftler.

Quelle: Internet Zeit Online

 

Premthai Tirachai Workshop


Am 5.3.2016 fand ein toller Workshop mit Tirachai Premthai und Arjan Ralf Kussler im WKC Hauptquatier in St.Ingbert statt.

KÖNIGLICHE EHRUNG FÜR AJARN THIRACHAI PREMTHAI –
Im Rahmen der Zeremonie anlässlich des 87. Geburtstags von König Bhumibol Adulyadej in der königlich thailändischen Botschaft in Berlin wurde Ajarn Thirachai Premthai für sein Lebenswerk mit dem „Sehr Ehrenwerte Orden der Krone von Thailand“ ausgezeichnet.
Der Silberne Orden ist die Anerkennung und Ehrung seiner jahrzehntelangen Bemühungen um die Entwicklung und Verbreitung des Muay Thai in Europa seit Anfang der 1960er Jahre.
Sein Tun ist maßgeblich für den heutigen Erfolg des Muay Thai in Europa verantwortlich. Er ebnete der heutigen Muay Thai-Generation den Weg und unterstützt bis heute die Verbreitung und den Erhalt des thailändischen Kunst- und Kulturgutes Muay Thai in Europa.
Auf diesem Weg möchte er sich bei all jenen bedanken, die ihm in der Vergangenheit, Gegenwart und hoffentlich auch in Zukunft immer zur Seite standen. Er hat ausdrücklich betont, dass dieser Orden für eine Teamleistung steht, die
ohne jene Mithelfenden nicht möglich gewesen wäre!

FB_IMG_1457286078862

Premthai Tirachai & Ralf Kussler

DER WORKSHOP

Begonnen wurde der Workshop mit einer kleinen Wai Kru Zeremonie, der Ehrung der alten Meister, sowie der Segnung durch Tirachai Premthai. Die Segnung sollte den Teilnehmern Wissen und Glück bringen. Diese Zeremonie findet auch jedes Jahr in Thailand im März statt. Hierfür kommen alle Meister des Muay Thai zusammen und geben ihr Wissen an die nachfolgende Generation weiter.

Viele der Teilnehmer kamen nicht aus dem Muay Thai, sondern aus verschieden Kampfkünsten. Somit wurde ein kleiner Rundumschlag an Techniken gezeigt, die sich Tirachai nicht nehmen lies, trotz seines Alters von fast 80 Jahren, selbst zu demonstrieren.

Wer nicht rastet rostet auch nicht.

trifft es hier wohl vollständig.

Viele Techniken der alten Schule wurden gezeigt und dann mit dem Partner geübt. Währenddessen gingen GM Tirachai sowie Arjan Ralf immer wieder durch die Reihen, um die Kampfkünstler zu verbessern und kleine aber entscheidende Tipps zu geben. In einer kleinen Pause bei Kaffee, Wasser und Snacks konnten sich die Teilnehmer austauschen und man schloss neue Bekanntschaften.

Nach der Pause ging es wieder an die Partnerarbeit, diesmal wurden einige Übungen aus dem Sportbereich, wie man es aus dem TV kennt, gemacht. Dabei wurde wieder einmal sehr deutlich wie groß der Unterschied zwischen dem Kickboxen/ K1 und dem Muay Thai ist. Unter anderem die Art zu stehen unterscheidet sich grundlegend, im Muay Thai wird  sehr auf das Gleichgewicht geachtet.

Zwanzig Jahre was falsches gelernt…

Danach ging es an die Pratzen (Pao). Es gab eine Lektion darin, wie  man richtig mit ihnen arbeitet, so dass auch ein leichter Pratzenhalter einem schwerem Athleten die Pao halten kann ohne sich dabei zu verletzen oder durch den Raum/ Ring zu fliegen. Dabei kamen alle recht gut ins Schwitzen und konnten sich beim Boxen mit dem Partner und der Arbeit an den Pao richtig verausgaben.

Richtig Trainieren und viel Geduld und Ausdauer wird für das Muay Thai benötigt.

Zum Abschluss mussten die Athleten nochmal Techniken am Sandsack zeigen, die dann von Tirachai korrigiert wurden. Tirachai erklärte eindringlich wie wichtig Geduld, Ausdauer und die richtige Technik für das Muay Thai sind.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nach Beendigung des Workshops ging die Gruppe zum gemeinsamen Abschluss essen. Standesgemäß natürlich Thai/ Chinesisch mit viel Spaß und Hunger.

Boxen


Heute abend ist wieder boxzeit!  Live ab 22.30h auf MDR auch als steam möglich.
Für weitere Infos noch der Link dazu MDR