Schlagwort-Archive: Thaiboxen Ludwigsburg

TCC Teil 2


Am Samstag den 18.03.17 waren wir in Beilstein in Arthurs Kampfsportschule, bei einem weiteren Workshop von Bernard Caplin, dem Herausgeber der Chok! Magazine und Gründer der TCC Initiative. Auch hier war wieder das Moto für einen guten Zweck zu trainieren, sich austauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Die Workshops sind für jeden, der Interesse an dem thailändischen Nationalsport hat oder einfach seine Technik im Muay Thai (Thaiboxen) verbessern möchte.

Phoenix Gym WP 2

Mit Spaß und Enthusiasmus haben alle Teilnehmer das von Bernard gezeigte in die Tat umgesetzt. Viele Bereiche des Muay Thai (Thaiboxen) wurden angeschnitten. So zum Beispiel der Distanzkampf, aber auch der Nahkampf (Clinch o. Chop Ko).Bernard erklärte auch wie wichtig im Muay Thai die Balance ist, auf die die Thailänder sehr viel Wert legen. Denn in Thailand wird nicht nur der Treffer bewertet sondern auch die Verteidigung, die Kampfesführung, die Technik der Kämpfer, die Balance, wie der Kampf aussieht usw. Der Sport wird in Deutschland häufig nur als ein „hau drauf“ unterschätzt, für Muay Thai benötigt man aber Verstand, Herz und Technik. Man muss den Gegner einschätzen, erkennen, welche seiner Waffen er gut einsetzt und wo seine Schwächen sind. So testen sich Muay Thai Kämpfer und arbeiten im Kampf. Es ist ein Sport in dem Respekt, Ehre und Loyalität gegenüber seinem Lehrer und seinen mit Trainierenden eine sehr große Rolle spielt und kein Platz für Egoismus ist.

Es gibt keine schlechten Trainingspartner oder Sparringspartner man lernt von jedem also muss ich ihn auch respektieren.

Ein Profi

Dies spiegelte sich dann auch in der Partnerarbeit wieder. Hier konnte jeder mit jedem trainieren, um die gezeigten Techniken am „lebenden Objekt“ auszuprobieren. Denn nicht jede Technik funktioniert bei jedem Gegner und jedem Kämpfer gleich oder genauso wie gezeigt, so dass es zu kleinen Abwandlungen und neuen Ideen kommt.

An Bernards Training konnte man sehen, dass man nicht unbedingt mehr nach Thailand reisen muss, um Muay Thai zu erlernen. Auch in Deutschland haben wir gute Lehrer für diesen tollen Sport, nicht zu letzt auch der Trainer des Phönix Gym Steinheim.

 

Silvester


Der KTB-Murr e.V. wünsch allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten einen guten rutsch in neue Jahr.

images-1.jpeg

Viel Glück und Erfolg im neuen Jahr 2016.

Wir sehen uns im Training :)…

Distanzen


Im Muay Thai ( Thaiboxen) wie auch im Kickboxen und im Boxen gibt es verschiedene Distanzen. Während im Boxen und im Kickboxen die Distanzen ähnlich sind, gibt es im Muay Thai fünf verschiedene.

– Box Distanz
– Ellbogen Distanz
– Knie Distanz
– Tritt Distanz
– Nahkampf

Jeder Kämpfer hat seine Vorlieben mit was er am liebsten kämpft. Dadurch ergibt sich für den Muay Thai Praktizierenden in der Regel eine Distanz in der er sich besonders wohl fühlt.  Auch wenn er in allen Distanzen kämpfen muss, ist seine wohlfühl Distanz seine dangerzone.

Ein guter Kru (Lehrer) erkennt nach den ersten Trainingsmonaten was er für einen Kämpfer hat und bildet ihn dort verstärkt aus.

Eine Decade des Muay Thai


2014 feiert der KTB-Murr e.V. sein 10 jähriges bestehen. Was einst in einem kleinen Trainingsraum eines Fitnessstudios begann, führte mit Blut, Schweiß und Tränen zu Wachstum und sportlichem Erfolg.

Der Verein der heute im Gewerbepark Bottwartal seine Trainingshalle hat, erreichte nicht nur in Einzelkämpfen Erfolge, auch in Ranglisten etablierten sich Kämpfer.

2013 sicherte sich Deniz K. den Deutschen Meister Titel im K1 und 2014 holte sich Rinor M. den Süddeutschen Meister im K1.

Neben unseren Erfolgen im sportlichen Bereich, pflegen wir auch die Ausübung und Aufrechterhaltung der traditionellen Kampfkünste. Die Lehre des Muay Thai Boran und des Krabi Krabong als Ursprung des thailändischen Kampfsports beschäftigt sich mit Strategie und Techniken einen Gegner zielsicher und schnell kampfunfähig zu machen. Zur Vertiefung unseres Wissens nehmen wir regelmäßig an Seminaren bei thailändischen Lehrern (Kru) und Meistern (Arjan) teil und nutzen dies auch für den Austausch mit anderen Schulen.

Wenn man neben Leidenschaft auch die Bereitschaft mitbringt über sich hinaus zu wachsen, ist man im Phönix Gym genau richtig. Unabhängig von erreichten Zielen, Fähigkeiten und körperlicher Fitness führt einen jede Trainingseinheit an das eigene Limit und am Besten darüber hinaus. Man kämpft nicht nur mit einem Gegner, sondern immer auch mit sich selbst. Das Gute ist, man ist nicht alleine. Gemeinsam kämpfen wir an uns selbst, gegeneinander und an dieser Erfahrung und teilen unsere Erfolge. Neben Schweiß, Blut und Tränen gibt es auch Unterstützung, Spaß und Lernerfolge.
Zunehmend bestätigen immer mehr Ärzte und Fitnessexperten das unser Sport besonders effektiv und gesundheitsfördernd ist. Zudem ist er für jede Altersgruppe geeignet. Trainiert werden Kraft, Ausdauer, Koordination und Konzentration. Nebenbei kann man seinen Stress abbauen, was gerade heutzutage besonders wichtig ist.

Kämpfe

FIGHTCARD 2.7.2011 München


Fightbeat

Fightbeat

WAKO PRO & IMC  FIGHTBEAT-feel the fighting beat

Rote Ecke Kategorie / Gewicht Blaue Ecke

Kerim Giral K1 36Kg     Enes Cibasmas

Ivan Krosel K1 47Kg       Nabil Mahadi

Kamill Lencer K1 62Kg          Arikan Oktay

Waltl Stefan K1 67Kg     Dejan Markovic

Heilig Gregor K1 71Kg       Oliver Markovic

Alexander Richter K1 75Kg        Systka Christian Weiterlesen

International Sport Kickboxing Association


International Sport Kickboxing Association
presents:

Deutsche Meisterschaft 2011
Qualifikationsturnier für die Europameisterschaft

09.07.2011
Leinfelden Echterdingen bei Stuttgart

Veranstalter : ISKA Germany

Ausrichter  / Promoter : Kampfsport Zentrum Schmid

Turnierleitung:   Hasan Arslan / Marc Schmid

Austragungsort:
Lindachsporthalle / Lindachschule
Jahnstr. 60
70771 Leinfelden-Echterdingen (Stetten) bei Stuttgart

Teilnahmevoraussetzung :
Kämpfer aller Verbände mit gültigem Pass inkl. Jahressichtmarke
Bei Kinder und Jugendlichen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten  notwendig.
Ärztliches Attest nicht älter als ein Jahr. (Es ist möglich, vor Ort ein Attest für ca. 20€ erstellen zu lassen.)

Genauere infos gibt es wie immer beim Vorstand oder den Trainern

Training


So heute wurde der Kru wider einmal positiv von den Schülern überrascht :). Nicht nur das trotz des absolut schönen Wetters dem Training der Vorrang gegenüber anderen Aktivitäten gegeben wurde. Auch die Einstellung war absolut Top!

Schon vor dem Training bereiteten sich die Jungs auf ein eigenständiges Laufen von 5-6Km länge vor. Nach einer kurzen Erholungspause ging es dann direkt weiter. Da in diesem Monat das Boxen auf dem Programm steht wurde hier wider an der Technik gefeilt.

Auch die Beinarbeit wurde wider geschult sowie das Verhalten im Ring in einem Muay Thai Kampf. Das von Partnerarbeit überging zum lockeren Sparring. Jeder der Athleten arbeitete heute noch 4 runden mit dem Kru an der Pratze wo nochmals speziell auf die einzelnen Fehler eingegangen wurde.

Zum Abschluss stand dann noch ein harter Konditions.-/ und Kraftteil der von den Athleten alles forderte so das am Schluß alle total ausgepowert waren.

Seminar Stuttgart, Ludwigsburg, Heilbronn


So es ist bald soweit! Unser Seminar ist in Vorbereitung! Wie immer ist es Verbands offen sowie für Jung und Alt gleichermassen.

Hier die Daten dafür:

Muay Thai / Muay Boran Seminar mit Arjan Ralf Kussler


Adresse:
Sporthalle, Lindenweg 5/1, 71711 Murr

Datum:
16/ 17.7.2011

Beginn:
9.15h mit Laufen
10h dann beginn in der Sporthalle

Thema:
Muay Thai und Muay Boran
Neben Schutzausrüstung auch Laufsachen mitbringen!

Kosten:
35€ für einen Tag

50€ für beide Tage

Übernachtung und Verpflegung geht Exklusive

Anmeldung & Info:

Tel.:0171-1112549

Email: KTB-Murr@gmx.de

Hoffe auf rege Beteiligung Eurerseitz nachdem sich ja hier nicht viel in dieser Richtung tut. Auch möchten wir hier mal die Unterschiede zwischen Sport (Muay Thai) und Martial Arts (Muay Boran) demonstrieren. Für Rückfragen und Anregungen stehe ich euch natürlich zur Verfügung ;).  

Gruß

Kru Klaus

Lektion 1. Tritte


Das Muay Thai ist nicht nur für seine zerstörerischen Knie und seine schlitzenden Ellbogen bekannt sondern auch für seine sehr harten Tritte. Im Muay Thai gibt es verschiedene Tritte dies sich wie folgt unterschieden.

  • Tiip – gestoßene Tritte
  • Tea – halbkreisförmige Tritte

hinzu kommen noch verschiedene höhen und Ausführungen:

Die höhen

  • Sung   – hoch
  • Krang – mitte
  • Dam   – tief
     

Mögliche Ausführung:

  • Yan  – ganzer Fuß
  • Ting – mit der Ferse
  • Tang – mit dem Ballen
  • Jig     – mit den Zehen

für höhen und Ausführungen

  • Tea La Opp Kaa – Rund Tritte zum Bein
  • Tea Lam Tua      – Rund Tritte zum Körper
  • Tea Ken Ko         – Rund Tritte zum Kopf

Diese Bezeichnung geht auch für die gestoßenen Tritte. Hier wir dann Tea durch Tiip ersetzt. 

Auch gibt es einen großen unterschied zu den Tritten aus dem Karate oder dem Tea Kwon Do.  Im Muay Thai wird das Bein mit einem Basballschläger verglichen in dem es kein Gelenk gibt  und nicht geschnappt.  Das Bei wird geschwungen! Der Hüfteinsatzt kommt aber genauso zum tragen wie in den anderen Kampfkünsten. Jeder Tritt wird immer mit voller Kraft ausgeführt durch den Einsatz  des ganzen Körpers der  in den Tritt gelegt wird.

Training


So das erste Training ist vorbei :)! Die Beteiligung war recht gut trotz Ferien war das Gym voll.

Auf dem Programm stand eine kurze Auffrischung der Technik. Dann ging es an die Arbeit!

Hier war speziell der High Kick (Tae Kean Ko) gefordert. es wurde nicht nur hoch getreten sondern auch die Verteidigungen aufgezeigt.

Auch wurde auf Sweeping (Fegen „Then Kwad Lan“) eingegangen da sich der „Thaifeger“ grundlegend von den fegeren aus dem Karate etc. unterscheidet. Auch zum bekannten Low Kick (Kwad Toranee) wurden einige varianten ausprobiert in Verbindung mit dem Feger.

Zum Abschluß gab es dann noch unseren beliebten Kraftzirkel 😉 und unser Standard kräftigungsprogramm ohne das kaum einer noch aus dem Training gehen will :).

freuen uns schon auf die nächste Einheit die dann am Freitag sein wird.

bis dann!!