Schlagwort-Archive: thodt

Seminar mit Kru Thodt


Wann: 19.9 – 22.9.2019

Wo: Phoenix Gym Steinheim, Wahlwiesenstraße, 71711 Steinheim a.d.M

Kosten: 4 Tage =150 € / Einzel Tag = 40 €

Beginn:         Donnerstag 18Uhr

                        Freitag 10Uhr                                                                                  

                        Samstag 10Uhr

                        Sonntag 10Uhr

Info/ Anmeldung: KTB-Murr@gmx.de

Programm: Tactical Thai Sword / MBCS / Muay Chaiya

Ausrüstung (wenn vorhanden): Stöcke, Fechtmaske, Stockkampf Handschuhe etc.bitte mitbringen.

Kru Thod ist seit frühster Kindheit Schüler unter verschiedenen Meistern in Thailand in Muay Chaiya und Krabi Krabong. Seit mehreren Jahren unterrichtet er in seiner eigenen Schule in Bangkok sein System Tactical Thaisword. Schwerpunkt ist vor allem kampf- und wettkampforientiertes Krabi Krabong und dort speziell das Dab Thai – das Thaischwert.
Er kann mittlerweile auf ein internationales Team an Schülern und auch schon einigen Instruktoren verweisen, welche er in diesem System ausgebildet hat.
Kru Thod unterrichtet ein modernes und anwendungsorientiertes Krabi Krabong, ohne Tradtionen und alte Methoden zu vernachlässigen.

Training mit Kru Thodt


Zu unseren großen Freude konnte die Tactical Thai Sword Gruppe Germany, unter der Leitung von Arjan Ralf Kussler, Kru Thodt im Juni 2018 ein weiteres Mal in Deutschland begrüßen.

Thodt frischte unser Wissen aufs Neue auf und erweiterte unseren Horizont um die ein oder andere Technik.

Sein Unterricht bestand aus drei Komponenten:

  • Tactical Thai Sword
  • Muay Chaiya
  • Neues Programm MBCS (Muay Boran Compative System)

In der ersten Einheit startete er mit den einzelnen Drills, um einen lockeren Flow rein zu bekommen. Nach etwas Eingewöhnung begannen die Stöcke, die als Übungswaffe dienen, in unseren Händen zu Wirbeln. Mehr und mehr kamen wir wieder in den alten Flow zurück und wurden dabei immer schneller.

Bald konnte Kru Thodt einzelne Drills ändern, um uns weitere Möglichkeiten der Schnitt, Block und Stich Verteidigungen zu erläutern. Natürlich hatte das bald wieder zur Folge, dass wir immer mehr Knoten im Kopf hatten und überfordert waren, dem zu Folge stolperten wir dann doch oft wieder in alte Bewegungsmuster zurück. Trotzdem wurden wir schneller und schneller. Die Stöcke wirbelten nur so herum, so dass bald die ersten drei Stunden wie im Flug vergangen waren.

Nach diesen drei Stunden gab es endlich eine Pause, alle waren glücklich darüber. Jeder nutzte sie auf seine Weise, um den Kopf wieder klar zu bekommen und die leeren Energiezellen wieder aufzufüllen.

Zu Beginn der zweiten Einheit fanden wir uns wieder im Gym ein. Wir starteten mit einem kurzen Stretching, gefolgt von kurzen Drills. Wir blieben bei einfachen Drills, dafür wurden aber die Rattanstöcke gegen Softsticks eingetauscht. Damit wurde so langsam aus den Übungen ernst, im Klartext, es ging auf Kontakt. Auch wenn der Kontakt nicht mit voller Härte ausgeführt wurde, häuften sich die blauen Flecken – aber darum ist man ja im Training – Theorie und Praxis direkt aus erster Hand.

Nach dem doppel Schwert gingen wir auf das Einzel Schwert über und damit auch in Thodt’s neues Programm MBCS (Muay Boran Compative System). Schweiß floss, die Köpfe rauchten, aber mit jeder weiteren Minute des Trainings kam auch immer eine menge Spaß hinzu. Unaufhörlich wurden die Schläge schneller, härter und präzieser.  Schneller als wir dachten war diese Einheit auch vorbei und es war Dinner Zeit.

Am Abschluss des Tages Stand dann eine Kurze Einheit Muay Chaiya auf dem Programm. Muay Chaiya ist ein Stil von vielen, die es im Muay Thai gibt. Hierbei handelt es sich aber nicht um ein Wettkampfsystem. Muay Chaiya findet seinen Einsatz im Selbstverteidigungsbereich. Oft wird von diesem Stil behauptet, dass er wie Win Tsun sei. Aber auch wenn man gewisse Überschneidungen erkennen kann, ist es ein eigenständiger Stil aus Thailand.

logo tactical thai sword

Weitere Infos unter Training mit Kru Thodt 

Wer ist Kru Thodt?

Kru Thod, Tosapon Surawasri, (Kru Yai unter KMA) ist der Anführer und Gründer der Tactical Thai Sword Group.

Er begann mit 20 Jahren Kampfkünste mit Ancient Weapons zu trainieren. Nicht lange danach fing er an Thai Martial Arts an der gleichen Universität zu unterrichten, wo auch er sein Training begann. Seine Leidenschaft und sein natürliches Talent für thailändische Kampfkünste wuchs während des Studiums des Muay Thai Chaiya mit dem Großmeister Thonglor Yalae.

Im Laufe der Jahre führte ihn seine Leidenschaft, seine Kunst zu lehren und zu teilen, zum Pahuyuth Club und zum Siam Yuth Training Center. 2010 kam er zu Thai Achira, einer Gruppe, die gegründet wurde, um Thai Martial Arts in die Welt zu verbreiten.

Kru Thods Reise war zu diesem Zeitpunkt aber erst am Anfang. Sein starker Wille, seine Tapferkeit und Hingabe brachten ihn dazu, diese schönen Kunstformen in der ganzen Welt zu verbreiten. Seine Wildheit, seine Leidenschaft und seine Liebe eröffneten den Weg zu einer neuen Reise namens Tactical Thai Sword, einer Gruppe, die 2013 gegründet wurde und die Vision der thailändischen Kampfkünste in der ganzen Welt bald erweitern würde. Sein einzigartiges Talent und seine Meisterschaft, seine Persönlichkeit und seine Seele sind in jeder einzelnen Bewegung, in jedem einzelnen Wort spürbar.

Kru Thod teilt seine thailändischen Wurzeln und sein Wissen mit Liebe und Engagement mit all jenen, die sich auf die Reise des Kampfkünstlers begeben wollen, auf dem Weg, bessere Menschen zu werden, sich selbst zu finden in der Kunst des Lebens.

Tactical Thai Sword


Am 21.5.16 fand in Heidenheim beim HSB ein Seminar im Tactical Thai Sword mit Kru Thodt (Tosapon Surawasari) statt. Spannend war für uns, dass er sein erstes selbst geschriebenes Buch dabei hatte, welches wir auch gleich erstehen mussten. Das Buch ist in Thai und Englisch verfasst. Kru Thodt schreibt zu Beginn des Buches auf seine typische und unglaublich sympathische, weil bescheidene Art, dass er Schüler des Jao Ram (ein Stil des Krabi Krabong), sowie das Muay Chaiya (ein Muay Thai Stil aus dem Süden Thailands) ist.
Das Seminar war in drei Trainingseinheiten unterteilt. Begonnen wurde das Seminar mit einem 10 minütigen Stretching. Hier sah man wieder wie wichtig nicht nur das Kampftraining ist, sondern auch die Beweglichkeit und Flexibilität.
Nach dem Aufwärmen ging es zum Kampftraining. Thodt zeigte uns zunächst in den ersten beiden Einheiten die Basics in der Verteidigung und den Tha Kru (der Stand des Meisters). Was das Training bei ihm auszeichnet ist, dass er einem sehr viel zeigen und vermitteln will und dabei sehr viel Wert auf Spaß beim Training legt. Ihm war immer wichtig, dass wir in der Partnerarbeit die gezeigten Techniken nicht trainieren, sondern miteinander Angriff und Verteidigung „spielen“. Es wurde wieder viel gelacht und ausprobiert. Schön sind auch immer die kleinen Tricks und Kniffe für kleine Leute gegen größere und stärkere Gegner.
Als dann nach einer kurzen Pause mit Bretzel und Unterhaltung die letzte Einheit begann, merkte man den Teilnehmern das vierstündige Seminar an. Die Konzentration ließ zwar etwas nach, der Spaß dafür nicht. Zum Ende zeigte er uns Techniken zur Selbstverteidigung. Vor allem ging es darum, wie man sich aus Hebel und Griffen befreit und wie man es mit dem Partner trainieren kann. Auch zeigte Kru Thodt, dass es im Muay Chaiya Bodenkampf gibt, der aber anders aussieht als im Judo oder BJJ. Intensiv wurde dann der Nahkampf mit Takedowns, Haltegriffen, sowie Kontern geübt.

Ein schönes und anstrengendes Seminar, mit vielen neuen Eindrücken sowie einem beeindruckenden Lehrer, das spaß und neugierig auf weitere macht. Man kann es ohne wenn und aber weiter empfehlen.