Schlagwort-Archive: Wernau

MTA House Gala 3


Heute war es endlich soweit, Samet B. stieg auf der House Gala der Muay Thai Akademy Wernau a.N. in den Ring. Viele bekannte Gesichter und Gyms waren ebenfalls zu Gast, um ihre Kämpfer auf der MTA House Gala antreten zu lassen. Außerdem durften wir zu unserer großen Freude, viele Freunde begrüßen, die als Zuschauer kamen, um Samet bei seinem ersten Kampf zu unterstützen.

Samet B. (Phönix Gym Steinheim) vs Alex M. (Bushido Dragons Walldüren) bestritten den ersten Kampf dieser Veranstaltung. Beide Kämpfer gingen hoch motiviert in den Ring, so dass es ab dem ersten Gong schon mit viel Tempo zur Sache ging. Trotz der hohen Geschwindigkeit und der Energie die in diesem Kampf lag, blieben beide Kontrahenten technisch sauber, deshalb musste der Ringrichter gar nicht, bzw. nur sehr selten eingreifen. Zum Schluss der ersten Runde war es ein offenes Duell das hin und her ging.

In der zweiten Runde blieb das Tempo unverändert hoch. Alex, der durch seine Boxtechnik gute Treffer setzte wurde hier von Samets Kicks das ein oder andere Mal unter Druck gebracht. Trotzdem konnte sich keiner der beiden Kontrahenten einen entscheidenden Vorteil erarbeiten. So ging auch diese Runde offen aus.

Als die dritte Runde begann merkte man beiden Kämpfern die vorhergegangenen Runden an. Doch beide Kämpfer schafften es, noch einmal alles aus sich herauszuholen. Keiner steckte zurück, beide wollten Gewinnen!

Kurz vor Schluss der dritten Runde machte Samet  B. dann leider einen entscheidenden Fehler und wurde ausgezählt. Somit ging der Pokal des Siegers zu recht an Alex M. von den Bushido Dragons Walldüren.

Beide Kämpfer lieferten einen großen Kampf! Samet B. kann an dieser Stelle wirklich stolz auf seine gezeigte Leistung sein, das wochenlange Training zahlte sich von der ersten Minute bis zum Schluss aus.

Jean-Charles Skarbowsky


Eine lebende Legende war in Wernau a.N. bei Jochen Gieb zu Gast, um ein Seminar anzubieten. Da ließen es sich einige Mitglieder des Phönix Gym nicht nehmen diese Chance zu nutzen und von dem Erfahrungsschatz von Jean-Charles Skarbowsky zu profitieren.

Zudem haben wir so wieder viele Bekannte und Freunde getroffen. So kam auch Bernard Caplin, Herausgeber des Chok! Magazins und Promoter zu Besuch, um Jean-Charles zu sehen. In dem drei stündigen Seminar zeigte Jean-Charles einige wettkampferprobte Kniffe des Muay Thai.

Zur Begrüßung ging Jean-Charles auf die verschiedenen Bergüßungsarten der Thais ein, hier könnte man von Etikette reden, die anders als bei uns keine Hände schütteln.

Nach kurzem und schweißtreibendem Aufwärmen ging es los mit der Beinarbeit, die sehr wichtig im Muay Thai ist. Den Schwerpunkt legte er auf die rhythmische Bewegung im Muay Thai und die damit verbundene Gewichtsverlagerung. Er zeigte uns, wie dadurch auch die Geschwindigkeit im Kampf entsteht und wie Angriff und Verteidigung davon abhängig sind, auf welchem Bein gerade das Gewicht bei einem selbst und beim Gegner liegt. Dies wurde wieder Praxisnah am Partner geübt und dieser wurde immer wieder durchgewechselt, damit man möglichst viele verschiedene Erfahrungswerte sammeln konnte. Vom Blocken bis hin zum Nahkampf wurde ein kleiner Querschnitt der Möglichkeiten im Muay Thai geübt. Es war insgesamt eine lockere und angenehme Atmosphäre, Jean-Charles hat das Training mit viel Engagement, aber auch mit witzigen Anekdoten und einem Augenzwinkern gestaltet. Sein Gym in Paris zu besuchen, ist sicherlich mal eine Reise wert.

FB_IMG_1500392369170

Nach dreistündigem Training (außer kurzen Trinkpausen, hat er uns kein durchatmen gegönnt) und bei schweißtreibenden Temperaturen (wir waren wirklich so fleißig) hat er uns noch zum Abschluss einige wichtige Verhaltensregeln des Muay Thai mitgegeben, die man generell in unserem Sport, aber vor allem auch bei einem Besuch in Thailand beherzigen sollte. Unter anderem auch die thailändischen Begriffe zu nutzen, dass Respekt gegenüber dem Lehrer und anderen Trainierenden unbedingt dazu gehört, was unter anderem bedeutet pünktlich und sauber, mit ordentlicher Kleidung ins Training zu kommen und dass man sich immer bei seinem Lehrer für Verbesserungen bedankt und nicht widerspricht. Sicherlich einige Punkte, die man generell in seinem Leben öfter beherzigen sollte.

 

Nathan „Carnage“ Corbett


Am 2.11.14 fand in der Muay Thai Akademie Wernau ein Workshop mit dem 11 fachen Weltmeister Nathan „Carnage“ Corbett statt. Sechs eifrige Mitglieder des KTB-Murr e.V. nahmen an diesem Workshop teil um von der Erfahrung des Australiers zu profitieren. Nathan, der den Workshop leitete, gestaltete den Workshop mehr als eine Trainingseinheit, Inhalt waren Technik, Taktik und Kombinationen. Doch wer nun denkt Nathans Erfolg kommt von geheimen unbekannten Techniken hat weit gefehlt.
Der Australier zeigte, dass man mit einfachsten Mitteln einen Kampf interessant und erfolgreich gestalten kann. Die angewandten Kombinationen wurden immer wieder neu angeordnet oder mit kleinen taktischen Finessen verfeinert, so dass eine neue Möglichkeit entstand die Deckung des Gegners zu öffnen. Dabei kam auch der Spaß beim Workshop nicht zu kurz, nicht nur mit kleinen Witzen auch mit Anekdoten aus seiner Karriere lockerte Nathon den Workshop immer wieder auf. Ein schöner Workshop ging nach 2h zu ende mit einem Nathan Corbett der trotz seiner 11 Titel nicht abgehoben ist.

image

Gruppe

Zur Person:

Nathan „Carnage“ Corbett geboren am 23 Oktober 1979 in Australien. Natha begann im alter von 14 Jahren mit dem Kampfsport, Karate. Wechselte dann von Karate zum Kickboxen/ Muay Thai. Sein trainings Gym ist das Urban Fight Gym an der Gold Coast Australien für das er im Schwergewicht startet. 2003 gewann er seinen ersten Titel in der W.M.C. dem noch weitere folgten in verschiedenen Verbänden.

Bild

Nicht vergessen! Die Einmalige Chance


image

Treffen uns am Sonntag um 13.30h am Gym. Wer mit will melden, FB etc. Gehen anschließend dann essen.

Newcomer Duisburg


 

So für den 27.11.10 haben alle gemeldeten Fighter (Sinan Kalkan, Marcus Hörger und Igor) einen Gegner! Gekämpft wird Muay Thai (Thaiboxen) und K1 (Kickboxen) nach Version der IKBO.

Tiip Trong & Block

Angriff und Verteidigung

Die Vorbereitung für die Veranstaltung  laufen auf vollen Touren.  Auch die Betreuung der Ecke ist schon halb besetzt. Sie wird von Julian Vetter übernommen.

Pause für Juli
Sparring Pause

 

 

 

 

 

 

Julian wird am 4.12.10 im Muay Thai Tournament des Shikon Teilnehmen. Diese Veranstaltung findet dann in Wernau a.N. statt.